In Indien zog eine Demonstration von Hunderten von Mitgliedern der Gewerkschaft MSTKS durch die Straßen von Mumbai. In Großbritannien gelobten in der Unite organisierte Verkehrsbeschäftigte im Rahmen der Kampagne der Weißen Schleife, niemals zu Gewalt gegen Frauen zu schweigen. Gewerkschaftsvertreter/innen aus Tunesien, Algerien und Ägypten, die am Seminar des ITF-Regionalbüros für die arabische Welt für nordafrikanische Luftverkehrsgewerkschaften teilnahmen, erklärten sich solidarisch mit den Überlebenden von Gewalttaten.
Und dies sind nur einige Beispiele. Auf der Kampagnenwebseite sind weitere Berichte und Fotos der Aktionen vom 25. November eingestellt.
Die Busfahrerin Aruna Patil, eine der Teilnehmerinnen der Demonstration in Mumbai, erklärte: "Mit unserer Demonstration wollten wir das klare Signal an die Regierung des Bundesstaats Maharashtra aussenden, dass wir unsere Aktionen eskalieren lassen, wenn sie unsere Forderungen nach mehr Sicherheit für weibliche Beschäftigte nicht erfüllt."
"Die Gewalt an Frauen hat noch immer nicht aufgehört, und unsere Gewerkschaft hat die Pflicht zu sagen, dass wir das nicht hinnehmen. Wir haben den 25. November genutzt, um unsere Kampagne in die Öffentlichkeit zu tragen, und wir werden sie über das ganze Jahr hinweg fortsetzen, denn Gewalt gegen Busfahrerinnen und weibliche Fahrgäste ist ein inakzeptabler Bestandteil unseres Alltags."
Die ITF und die ihr angeschlossenen Gewerkschaften setzen sich weltweit für ein Ende der Gewalt gegen Frauen ein, nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch innerhalb der Familien und des sozialen Umfelds. Falls deine Gewerkschaft sich intensiver gegen Gewalt an Frauen engagieren will, findet ihr Materialien und Informationen auf unserer Webseite.
Ihr könnt noch immer Berichte und Fotos von euren eigenen Aktionen zum 25. November einsenden. Bitte eine E-Mail an women@itf.org.uk schicken. Oder auf Facebook mit @ITFglobal bzw. @ITFglobalunion oder auf Twitter mit #ITFwomen verlinken.
Verkehrsbeschäftigte beteiligen sich mit weltweiten Aktionen am Kampf gegen Gewalt an Frauen
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Erklärung zur Kollision von PSA Airlines Flug 5342 mit einem Hubschrauber
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ist schockiert und erschüttert über die tragische Kollision eines Regionaljets der PSA Airlines Flug 5342 mit einem US-Militärhubschrauber in der
NACHRICHTEN
Presseerklärung
ITF begrüsst Waffenstillstandsabkommen und fordert seine strikte Einhaltung und Schritte zu dauerhaftem Frieden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt die Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel, der den seit 15 Monaten dauernden verheerenden Krieg
NACHRICHTEN
Südkoreanische Verkehrsbeschäftigte streiken für Demokratie und sichere Arbeitsbedingungen
In Südkorea haben 20.000 Beschäftigte im Verkehrs- und öffentlichen Sektor in einer Streikkundgebung gegen Regierungsmaßnahmen protestiert und fordern bessere Beschäftigungsbedingungen. Am Samstag