Die der ITF angeschlossene SUTRAMPORCPC wirft dem Hafenunternehmen wegen seiner Weigerung, über die Forderungen der Beschäftigten nach gerechter Bezahlung zu verhandeln, Unnachgiebigkeit vor. Es handle zudem gesetzeswidrig, da Schiffsbesatzungen in Peru wegen ihrer unzureichenden Qualifikation nicht zum Löschen von Ladungen befugt seien. Die Gewerkschaft will die Gespräche erst fortsetzen, wenn das Unternehmen ein echtes Interesse an einer Beilegung des Konflikts zeigt.
Fünf Mitglieder der SUTRAMPORPC, darunter der Generalsekretär, waren am ersten Tag des Streiks, dem 13. Mai, willkürlich von Staatsschutzbeamten festgenommen worden.
Die ITF forderte daraufhin in einem Schreiben an Präsident Humala umgehend ihre Freilassung. Die Gewerkschaft zeigte die Verhaftungen beim Richter und Bürgerbeauftragten von Callao als Verstoß gegen die Freiheit des Einzelnen und der Versammlungsfreiheit an, wozu der IAO-Ausschuss für Vereinigungsfreiheit bereits Stellung genommen habe. Sieben Stunden später wurden die Männer ohne Anklage freigelassen.
Geraldo Honores, der Generalsekretär der SUTRAMPORPC, erklärte: "Trotz all unserer Bemühungen ist keine Lösung in Sicht. APM Terminals nimmt lieber Verluste in Kauf, als den Hafenbeschäftigten gerechte Lohnerhöhungen zu gewähren.
"Im Verlauf des Streiks haben sich die Verletzungen von Gewerkschaftrechten weiter verschlimmert. APM Terminals lässt dem Vernehmen nach nun auch Mitglieder der peruanischen Marine die Arbeit der Hafenbeschäftigten übernehmen.
"Während die Beschäftigten Verpflegungspunkte für die Streikenden einrichten, schildert APM in einer internationalen Stellenausschreibung für die Personalabteilung den Hafen von Callao als gute Arbeitsumgebung. Das ist eine Verhöhnung der wahren Situation, da Hunderte von Beschäftigten nach wie vor durch den Arbeitskonflikt paralysiert sind."
In der letzten Woche hatte die ITF-Sektion Häfen APMT zur Aufnahme von konstruktiven Verhandlungen mit der SUTRAMPORPC, Beendigung der Diskriminierung und seinen Profite gemäßen Lohnerhöhungen aufgerufen – Mehr dazu unter http://goo.gl/f2JbBN.
Streik peruanischer Hafenbeschäftigter bei APM in Callao dauert an
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Senegal: Über 100 Fahrer wegen der Forderung nach Schutzkleidung entlassen
In einem Schreiben an den senegalesischen Arbeitsminister Yassine Fall hat die ITF um dringende Intervention im Falle der schockierenden und unrechtmäßigen Entlassung von 103 Lkw-Fahrern durch Industries Chimiques du Sénégal (ICS) zu Beginn dieses Monats gebeten.
NACHRICHTEN
U-Bahn-Beschäftigte setzen verkürzte Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch
Die chilenische Gewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Verkehr FESIMETRO hat eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 5 Stunden ausgehandelt und der Einführung neuer Arbeitsplatztechnologien zugestimmt.
NACHRICHTEN
Wiederverstaatlichung der britischen Eisenbahn aus gewerkschaftlicher Sicht
Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen, markiert eine wichtige und begrüßenswerte Abkehr vom globalen Trend zur Bahnprivatisierung. Sie bricht