“Die ordnungsgemäße Instandhaltung der Schiffsausrüstung ist genauso wichtig wie die ordnungsgemäße Behandlung von Seeleuten – in beiden Systemen können Fehler schwere Unfälle verursachen. Wieder einmal hat Blumenthal Normen nicht eingehalten. Diesmal wurde ein Schiff seiner Flotte wegen schwerwiegender Sicherheitsverstöße festgehalten,“ erklärte ITF-Inspektor Sven Hemme.
Am 1. Juli 2019 ging die Hafenstaatkontrolle im Hafen von Gent aufgrund der Beschwerde eines Seemanns an Bord des Schiffes. Die Inspektoren stellten 36 Sicherheitsmängel fest, einige davon so schwerwiegend, dass das Schiff arrestiert wurde.
Unter anderem wurden die folgenden Mängel gefunden: funktionsuntüchtige Notbeleuchtung, Batterien und Schalter, unbrauchbare Rettungsmittel, unsachgemäß gewartete Rettungsboote, ungeeignete Feuerlöscher, unzureichende Brandschulung der Besatzung sowie Beanstandungen im Hinblick auf die allgemeinen Sicherheitsrichtlinien und -verfahren an Bord. Die Inspektoren konstatierten zudem eine Reihe von strukturellen Problemen, z. B. unzureichende Elektroinstandhaltung, Rost und unsichere, beschädigte Türen.
Die MV Lita wurde von der belgischen Hafenstaatkontrolle bis zur Behebung kritischer Mängel festgehalten und am 9. Juli 2019 wieder freigegeben.
Die MV Lita war auch Gegenstand von Protesten der ITF-Hafengewerkschaften ACV-Transcom und BTB im Hafen von Gent. Sie versorgten die Crew an Bord mit Trinkwasser, nachdem bekannt worden war, dass diese im Mai, als das Schiff vor der Küste von Brasilien lag, Regenwasser in Planen auffangen musste, um zu überleben.
“Immer wieder kommt es auf den Schiffen der Blumenthal-Flotte zu Verstößen. Dies ist symptomatisch für das Billigflaggensystem, das die Ausbeutung und Misshandlung internationaler Seeleute ermöglicht,” kritisierte Hemme.
“Wir haben Blumenthal wiederholt aufgefordert, zur Verbesserung der Bedingungen in der weltweiten Seeschifffahrt beizutragen, für all seine Billigflaggenschiffe ITF-Verträge abzuschließen und einem transparenten Konformitätsprozess zuzustimmen, der den Schutz der Rechte, Freiheiten und Beschäftigungsbedingungen der Seeleute gewährleistet.
“Das Unternehmen ignoriert die ITF jedoch weiterhin. Deshalb appellieren wir an Regierungen auf der ganzen Welt, ihre Hafenstaatkontrolle zu informieren und zu bitten, ein wachsames Auge auf die Flotte von Blumenthal zu haben und die in ihren Häfen liegenden Schiffe der Flotte zu kontrollieren und inspizieren, um sicherzustellen, dass die über 700 bei Blumenthal beschäftigten Seeleute keinen unsicheren oder ausbeuterischen Bedingungen ausgesetzt sind,” so Hemme.
Schiff der Blumenthal-Flotte in Belgien wegen Sicherheitsverstößen festgehalten
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Senegal: Über 100 Fahrer wegen der Forderung nach Schutzkleidung entlassen
In einem Schreiben an den senegalesischen Arbeitsminister Yassine Fall hat die ITF um dringende Intervention im Falle der schockierenden und unrechtmäßigen Entlassung von 103 Lkw-Fahrern durch Industries Chimiques du Sénégal (ICS) zu Beginn dieses Monats gebeten.
NACHRICHTEN
U-Bahn-Beschäftigte setzen verkürzte Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch
Die chilenische Gewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Verkehr FESIMETRO hat eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 5 Stunden ausgehandelt und der Einführung neuer Arbeitsplatztechnologien zugestimmt.
NACHRICHTEN
Wiederverstaatlichung der britischen Eisenbahn aus gewerkschaftlicher Sicht
Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen, markiert eine wichtige und begrüßenswerte Abkehr vom globalen Trend zur Bahnprivatisierung. Sie bricht