Die ITF warnt seit langem vor den Gesundheitsrisiken von Kabinenluft, die aus dem Triebwerk abgezapft wird und ungefiltert zu Passagieren und Besatzung geleitet wird, und äußerte Sorge darüber, dass das Kabinenpersonal durch Zapfluft aus dem Triebwerk Dämpfen von Triebwerksöl und Hydraulikflüssigkeiten sowie Kohlenmonoxid ausgesetzt ist. Akute und chronische Symptome wurden identifiziert und sind inzwischen global anerkannt.
Der Antrag zum Thema Kabinenluft, den die ITF und der Internationale Flugpilotenverband IFALPA gemeinsam der ICAO-Generalversammlung vorlegten, erhielt breite Unterstützung und Akzeptanz. Die ITF setzte ihre Mitarbeit in der ICAO-Arbeitsgruppe Kabinensicherheit fort. Im Februar 2015 intensivierte sie ihre Tätigkeit zu diesem Thema durch die Einrichtung einer eigenen Arbeitsgruppe zum Thema Luftqualität.
Dazu Gabriel Mocho, Sekretär der ITF-Sektion Zivilluftfahrt: "Die Entwicklung dieser Leitlinien ist für die ITF und ihre Mitgliedsorganisationen ein großer Erfolg, auf den wir sehr stolz sind. Nun müssen alle ICAO-Mitgliedsstaaten diese Leitlinien auf nationaler Ebene umsetzen und die grundlegende Aus- und Fortbildung der Beschäftigten zum Thema Luftqualität gewährleisten."
"Natürlich ist der Dialog zwischen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), der ICAO und den Arbeitgebern noch lange nicht zufriedenstellend. Die Verbesserung von Konstruktionsdesigns und vorbeugenden Wartungsmaßnahmen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Diese Leitlinien stellen jedoch einen erheblichen Schritt nach vorne dar und zeigen, dass ITF-Gewerkschaften die Regierungen gemeinsam dazu bringen können, Beschlüsse zum Schutz der von uns bei der ICAO vertretenen Beschäftigten zu fassen."
Die ICAO-Leitlinien sind direkt bei der ICAO unter http://www.icao.int erhältlich und liegen in fünf Arbeitssprachen der ICAO vor.
Informiere dich über die Tätigkeit der ITF-Arbeitsgruppe zum Thema Kabinenluftqualität.
Mach dich schlau über das Thema Kabinenluftqualität.
Halte dich im ITF-Luftverkehrsblog über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.
Durchbruch für Kabinenluftqualität durch neue ICAO-Leitlinien
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Grenzüberschreitend tätiges Lkw-Fahrpersonal in Ostafrika stärkt die Gewerkschaften
Am 19. Februar sind 120 im grenzüberschreitenden Verkehr tätige Lkw-Fahrer*innen der Amalgamated Transport and General Workers' Union of Uganda (ATGWU) beigetreten, womit sich die Zahl der
NACHRICHTEN
ITF-Erklärung zur Kollision von PSA Airlines Flug 5342 mit einem Hubschrauber
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ist schockiert und erschüttert über die tragische Kollision eines Regionaljets der PSA Airlines Flug 5342 mit einem US-Militärhubschrauber in der
NACHRICHTEN
Presseerklärung
ITF begrüsst Waffenstillstandsabkommen und fordert seine strikte Einhaltung und Schritte zu dauerhaftem Frieden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt die Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel, der den seit 15 Monaten dauernden verheerenden Krieg