Skip to main content
Engagement für eine fairere, sicherere, gerechtere Welt

Die neuesten Nachrichten zu Themen, die uns alle angehen, und zu Maßnahmen, die wir zur Verbesserung unseres Arbeitslebens und unserer Zukunft ergreifen.

VOR ORT

Filtern nach
NACHRICHTEN

Massive Unterstützung für die Beschäftigten bei Agility auf der Maikundgebung in Kenia

Die Rede des Gewerkschaftsvorsitzenden Nicholas Mbugua vor den über 1.000 Teilnehmer/innen der Maikundgebung in Mombasa (Kenia), darunter auch führende Vertreter/innen der nationalen Regierung und der kommunalen Verwaltung, rief eine Welle öffentlicher Unterstützung für die Beschäftigte bei dem Logistikunternehmen Agility hervor.
NACHRICHTEN

ITF verurteilt Beschluss der australischen Fair Work Commission gegen Beschäftigte im Schienengüterverkehr

Die ITF hat die australische Regierung vor einer internationalen Gewerkschaftsreaktion auf die Entscheidung der australischen Behörde für Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen (Fair Work Commission – FWC) gewarnt, die Aurizon, dem größten Schienengüterverkehrsunternehmen des Landes, die Aufhebung von 12 Unternehmenskollektivverträgen für über 6.000 Beschäftigte erlauben.
NACHRICHTEN

Containersicherheit im Mittelpunkt der ITF-Aktionen zum Workers' Memorial Day

Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen. So lautet das Thema des internationalen Workers' Memorial Day, das in dieser Woche von zahlreichen ITF-Gewerkschaften mit Aktionen zu schädlichen Gasen und Begasungsrückständen in Containern aufgegriffen wurde.
NACHRICHTEN

Gewerkschaften legen Missstände bei Agility Logistics bei einem großen Kunden des Unternehmens bloß

Mitglieder von ITF und der britischen Gewerkschaft Unite übermittelten den Aktionär/innen eines der wichtigsten Kunden von Agility Logistics eine persönliche Botschaft der kenianischen Agility-Angestellten Ruth Matahi. Ihren Augenzeugenbericht über die Taktiken der Manager der kenianischen Niederlassung des Logistikmultis legten sie heute Morgen auf der Aktionärsversammlung von British American Tobacco (BAT) in London (Großbritannien) vor.
NACHRICHTEN

Weibliche Führungskräfte setzen Impulse für den Wandel

Weibliche Führungskräfte innerhalb der ITF beschlossen in der vergangenen Woche bei einem Treffen in London (Großbritannien), sich weiter für den Aufbau gewerkschaftlicher Stärke einzusetzen, Diskriminierung entgegenzutreten und neoliberale Austeritätspolitik zu bekämpfen.
NACHRICHTEN

Regierungszusagen nach Streik der Straßentransportgewerkschaften in Burkina Faso

Ein 48-stündiger landesweiter Streik, den die ITF-Mitgliedsorganisation Union des Chauffeurs du Burkina Faso (UCRB) organisiert hatte, führte am 30. und 31. März 2015 in Burkina Faso zu leeren Tankstellen, Stromausfällen und Versorgungsproblemen. Daraufhin fanden konstruktive Gespräche mit dem Präsidenten, dem Premierminister und dem Verkehrsminister des Landes statt.
NACHRICHTEN

ITF fordert UN-Intervention aufgrund der Luftverkehrskrise im Jemen

Die ITF und die ihr angeschlossene Gewerkschaft der Angestellten und Beschäftigten bei Yemen Airways haben sich in zwei gesonderten Schreiben an die Vereinten Nationen gewandt, um ihre große Sorge über die Folgen des eskalierenden Kriegs und die jüngste Verhängung einer Blockade über den jemenitischen Luftraum durch ausländische Militärkräfte zum Ausdruck zu bringen.
NACHRICHTEN

ITF drängt türkische Regierung zum Eingreifen für Beschäftigte bei TÜVTÜRK

Im Zusammenhang mit der jüngsten Entlassung von Mitgliedern der ITF-Mitgliedsorganisation TÜMTIS durch die Unternehmensleitung von TÜVTÜRK, ein Konsortium, das über 200 Kraftfahrzeug-Prüfstellen betreibt und landesweit 3.000 Mitarbeiter/innen beschäftigt, hat die ITF die türkische Regierung zum Eingreifen aufgefordert.

Medienkontakt

Kontakt zu ITF-Fachleuten für Kommentare usw.

E-Mail

Benachrichtigungen

Ich möchte E-Mail-Benachrichtungen erhalten.

Ihr könnt wählen, ob ihre eine aktuelle Meldung gleich nach Veröffentlichung per E-Mail erhalten möchtet oder ob ihr einen wöchentlichen Nachrichtenüberblick bevorzugt. Ferner könnt ihr eine Vorauswahl nach Sektor oder Thema treffen.

Hier könnt ihr euch in die Verteilerliste für ITF-Benachrichtigungen eintragen

Interessenbereiche
Mit der Anmeldung zum Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen willigen Sie ein, per E-Mail über verschiedene ITF-Kampagnen, Veranstaltungen und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung informiert zu werden. Sie können sich jederzeit aus der Verteilerliste austragen. Klicken Sie hierfür einfach auf den Abmeldelink am Fuß jeder E-Mail oder senden Sie eine E-Mail an unsubscribe@itf.org.uk. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet. Weitere Informationen darüber, wie die ITF Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung.

VERKEHRSBESCHÄFTIGTE HALTEN DIE WELT IN BEWEGUNG

Unsere Stimme, unsere Erfahrungen