Der Sondervertrag, der eine von 2015 bis 2017 geltende Absichtserklärung ergänzt, gilt für etwa 720 Seeleute auf den insgesamt 16 Schiffen der Unternehmensflotte.
Die neue Klausel verbietet dem Unternehmen, von HIV betroffene Seeleute zu diskriminieren und von den bei ihm beschäftigten Seeleuten die Teilnahme an HIV-Tests zu verlangen. Die Gewerkschaft erhält ihrerseits die Möglichkeit, HIV-Präventionsprogramme durchzuführen.
Die NUSS, die an der Durchführung eines HIV-Aufklärungsprogramms für ihre Mitglieder sowie an der Marineakademie (siehe Foto) beteiligt ist, steht kurz vor dem Abschluss eines weiteren Vertrags mit demselben Unternehmen und arbeitet an ähnlichen Vereinbarungen mit weiteren Schifffahrtsunternehmen.
Dazu Palitha Atukorale, der Präsident der NUSS: "Angesichts der Ausbreitung von HIV in Sri Lanka und des besonderen Infektionsrisikos von Seeleuten kommt diesem Vertrag für uns große Bedeutung zu."
Die ITF-Koordinatorin für maritime Industrien Jacqueline Smith begrüßte die Vereinbarung. Sie hoffe, dass die Initiative andere ITF-Gewerkschaften im maritimen Sektor dazu ermutige, ähnliche Verträge auszuhandeln, so Smith. Die ITF habe sich auf die Fahnen geschrieben, ihre Mitgliedsorganisation bei der Bekämpfung von mit HIV und Aids verbundener Stigmatisierung und Diskriminierung zu unterstützen und die Rechte und die Würde aller von dem Virus betroffenen Beschäftigten zu schützen.
Sri-lankische Seeleutegewerkschaft handelt Diskriminierungsverbot gegenüber HIV-Infizierten aus
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.