‘On behalf of all ITF seafarers’ affiliated unions and their members, the ITF seafarers’ section wants to express its support to the Spanish dockers’ unions and their fight against the liberalisation of the Spanish port system following the royal decree adopted by the Spanish Parliament.
‘The decree, which was only passed by a handful of votes – 174 in favour, 165 against and eight abstentions, demonstrates that the Parliament disagrees if and how the ‘reform’ will benefit Spain, Spanish ports or its citizens. In addition to the royal decree potentially having a devastating impact on the port workers, there are no guarantees of any improvement in the services or economic return to Spain’s coastal communities where the ports are located.’
ITF seafarers’ section chair, Dave Heindel, added: “We [the ITF] stand shoulder to shoulder with the Spanish dockers and their unions in their fight to protect their jobs, and we strongly urge the Spanish Government to reconsider their decision, which has no other purpose than to attack the workers.”
ITF seafarers back Spanish dockers
NACHRICHTEN
Presseerklärung
VOR ORT
NACHRICHTEN
Senegal: Über 100 Fahrer wegen der Forderung nach Schutzkleidung entlassen
In einem Schreiben an den senegalesischen Arbeitsminister Yassine Fall hat die ITF um dringende Intervention im Falle der schockierenden und unrechtmäßigen Entlassung von 103 Lkw-Fahrern durch Industries Chimiques du Sénégal (ICS) zu Beginn dieses Monats gebeten.
NACHRICHTEN
U-Bahn-Beschäftigte setzen verkürzte Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch
Die chilenische Gewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Verkehr FESIMETRO hat eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 5 Stunden ausgehandelt und der Einführung neuer Arbeitsplatztechnologien zugestimmt.
NACHRICHTEN
Wiederverstaatlichung der britischen Eisenbahn aus gewerkschaftlicher Sicht
Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen, markiert eine wichtige und begrüßenswerte Abkehr vom globalen Trend zur Bahnprivatisierung. Sie bricht