Im letzten Monat gingen dort zwei Hilfsschiffe vor Anker, zwei weitere Schiffe liefen am 19. August ein. Dies waren die ersten Hafenaktivitäten seit der durch den Krieg im Jemen bedingten Einstellung des Schiffsverkehrs am 26. März.
"Während des Krieges halfen die Beschäftigten bei den Hafenwachdiensten, im Reparaturbetrieb sowie im operativen Bereich in geordneter Zusammenarbeit mit der lokalen Hafenverwaltung beim Schutz der Hafenanlagen," erklärte der ehemalige Präsident der Gewerkschaft Hamdan Al Haidari.
"Dies ermöglichte die Instandhaltung und Kontrolle der Hafengerätschaften. Die Gewerkschaft sorgte ferner dafür, dass den Beschäftigten während der Krise trotz geschlossener Banken ein Teil ihrer Löhne ausgezahlt wurde," so Haidari weiter.
Bilal Malkawi, der ITF-Regionalsekretär für die arabische Welt, fügte hinzu: "Im Containerterminal von Aden sind 556 Menschen beschäftigt, die alle der ITF-Gewerkschaft angehören. Es ist eine starke Gewerkschaft, die in der Zeit, als sich das Land mitten im Krieg befand, bei der Heimschaffung von vier Seeleuten half, die seit Februar 2015 im Hafen von Hodeidah festsaßen. Dies ist dem regionalen Solidaritätsnetzwerk zu verdanken und das Ergebnis der nationalen Seminare, die in der Region durchgeführt wurden."
"Die Gewerkschaft gab ein gutes Beispiel dafür, wie Beschäftigte die Häfen während großer Konflikte schützen können. Mit großer Betroffenheit nahmen wir zur Kenntnis, dass im Krieg fünf Beschäftigte ums Leben kamen und drei weitere verletzt wurden. Dies gehört zum Preis, den die Hafenbeschäftigten und ihre Familien zahlten mussten Jetzt ist die Zeit gekommen, wieder auf die Beine zu kommen. Dabei kann diese kleine, aber starke Gewerkschaft wie immer auf unsere Unterstützung zählen."
Wiederaufnahme des Hafenbetriebs in Aden dank Unterstützung der Gewerkschaft
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.