Die Webseite knüpft an den Erfolg der wegweisenden Webseiten für die ITF-Regionalkonferenzen in der arabischen Welt und Afrika vor einigen Monaten sowie die Webseite für die Region Asien/Pazifik im vergangenen Jahr an.
Wie bei den anderen Konferenzen werden aktive Gewerkschaftsmitglieder in Lateinamerika und der Karibik, die nicht persönlich an der Konferenz teilnehmen können, die Debatten über die Webseite verfolgen und sich daran beteiligen können.
Sie ist damit ein wichtiges Instrument für die Teilnahme von Aktivist/innen und Gewerkschaften am ITF-Leben. Die Diskussionsergebnisse jeder Regionalkonferenz werden in das Schwerpunktpapier für den 43. ITF-Kongress 2014 einfließen, den übergeordneten Arbeitsplan, der die Richtung der ITF-Tätigkeit für die nächsten vier Jahre vorgibt.
Dazu der ITF-Regionalsekretär für Interamerika Antonio Rodríguez Fritz: "Die Regionalkonferenz Interamerika ist die wichtigste Veranstaltung der ITF in der Region. Wir möchten, dass unsere Mitgliedsorganisationen daran teilnehmen, über das Arbeitsprogramm diskutieren, Erfahrungen und Themen einbringen und die Bewegung der Verkehrsgewerkschaften in der Region stärken. Verkehrsbeschäftigte, die nicht selbst dabei sein können, werden erstmals die Möglichkeit haben, aus der Ferne teilzunehmen, indem sie ihre Kommentare und Stellungnahmen an die Webseite senden. Ihr habt eine Stimme, und wir wollen sie hören!"
Die neue Webseite für Lateinamerika und die Karibik kann unter www.itfamericas2013.org aufgerufen werden.
Sozial vernetzt? Dann klick auf "Gefällt mir" für ITF Americas auf Facebook >> und werde Follower auf Twitter >>
Informiere dich über die ITF-Regionalkonferenzen Asien/Pazifik >>, Arabische Welt >> und Afrika >>!
Webseite für die ITF-Regionalkonferenz Interamerika
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Grenzüberschreitend tätiges Lkw-Fahrpersonal in Ostafrika stärkt die Gewerkschaften
Am 19. Februar sind 120 im grenzüberschreitenden Verkehr tätige Lkw-Fahrer*innen der Amalgamated Transport and General Workers' Union of Uganda (ATGWU) beigetreten, womit sich die Zahl der
NACHRICHTEN
ITF-Erklärung zur Kollision von PSA Airlines Flug 5342 mit einem Hubschrauber
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ist schockiert und erschüttert über die tragische Kollision eines Regionaljets der PSA Airlines Flug 5342 mit einem US-Militärhubschrauber in der
NACHRICHTEN
Presseerklärung
ITF begrüsst Waffenstillstandsabkommen und fordert seine strikte Einhaltung und Schritte zu dauerhaftem Frieden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt die Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel, der den seit 15 Monaten dauernden verheerenden Krieg