Die dem LATAM-Netzwerk der ITF angehörenden Gewerkschaften hatten 189 Techniker/innen bei LATAM Airlines in Peru, Brasilien, Paraguay und Kolumbien befragt. 80 Prozent gaben an, dass sich in den letzten drei Jahren "Vorfälle bzw. Probleme mit Flugzeugen aufgrund der Sparmaßnahmen des Unternehmens gehäuft" hätten.
34 Prozent berichteten von "Schnelligkeitsdruck bei Flügen auf Kosten von Qualität und/oder Sicherheit" und 23 Prozent schilderten "Müdigkeit und Erschöpfung aufgrund langer Arbeitszeiten".
Die LATAM Airlines besteht aus den Fluggesellschaften LAN und TAM. Sie ist offizieller Sponsor der Olympiade 2016 in Rio und bietet während der Spiele 300 zusätzliche Flüge an.
Das Unternehmen hat Programme zur vereinfachten ("Simplicity") und bedarfsgesteuerten Wartung (Maintenance on Request – "MAR") umgesetzt, die in allen Ländern, in denen es operiert, einen Personalabbau im Wartungsbereich zur Folge hatte.
Dazu Dina Feller vom LATAM-Netzwerk der ITF: "Genau davor haben wir das Unternehmen die ganze Zeit gewarnt. Seine Kürzungs- und Restrukturierungspolitik wird zwangsläufig zu Problemen führen. Wir fordern die Fluggesellschaft auf, sich schnellstmöglich mit uns zusammenzusetzen, um über die vom technischen Personal geschilderten Missstände zu reden."
Die Teamsters-Gewerkschaft in den USA erklärte sich mit dem LATAM-Netzwerk solidarisch.
"Ich bin sehr besorgt um die Passagiere und die Flugzeugbesatzungen bei LAN- und TAM-Flügen," erklärte Kapitän David Bourne, der Leiter der Teamsters-Sektion Luftverkehr. "Es ist sehr wichtig, dass die Beschäftigten öffentlich über Bedingungen reden, die eine mögliche Gefahr für die Flugsicherheit darstellen."
Das LATAM-Netzwerk der ITF vertritt 23.000 Arbeitnehmer/innen in sieben Ländern. Mehr darüber auf Facebook und dieser Website.
Wartungspersonal erhebt Sicherheitsbedenken gegen eine offizielle Fluggesellschaft der Olympiade
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.