RD Tuna, ein philippinisches Unternehmen mit Niederlassungen in Papua-Neuguinea, ist seit langem für sein gewerkschaftsfeindliches Verhalten bekannt. Unter anderem gründete das Unternehmen eine betriebsinterne Gewerkschaft, um die Nichtanerkennung anderer Gewerkschaften zu rechtfertigen, und ging sogar so weit, Beschäftigte und Gewerkschaftsfunktionär/innen verhaften zu lassen, die sich um die Beilegung früherer Arbeitskonflikte bemüht hatten.
In einer geheimen Abstimmung, die letzte Woche vom Ministerium für Arbeit und Arbeitsbeziehungen durchgeführt wurde, befürwortete die Belegschaft die Auflösung der betriebsinternen Gewerkschaft und die Gründung einer lokalen Gewerkschaftsgeschäftsstelle für die Beschäftigten bei RD Tuna als Unterorganisation der Maritime and Transport Workers' Union (MTWU), einer Mitgliedsorganisation von ITF und IUL, sowie die Übernahme der Statuten dieser etablierten und unabhängigen Gewerkschaft.
Reg McAllister, der Generalsekretär der MTWU, zeigte sich hochzufrieden mit diesem Ergebnis: "Nach jahrelangen Versuchen, eine unabhängige Gewerkschaft zu organisieren, haben die 3.000 Beschäftigten, die bereits ihren Beitritt angekündigt haben, nun endlich eine vollwertige und unabhängige Vertretung. Die Unternehmensleitung weigerte sich über Jahre hinweg, mit uns zu reden. Diese rechtlich verbindliche Entscheidung gibt uns nun das Recht, Kollektivverhandlungen und offene Gespräche über so manche Verstöße gegen Kernarbeitsnormen einzuleiten. Unser nächstes Ziel ist es, dieselben Rechte auch für die 250 Beschäftigten bei RD Fishing durchzusetzen."
Ähnlich äußerte sich Liz Blackshaw, die Leiterin des ITF/IUL-Programms für den Fischereisektor. Die MTWU habe sich mit allen Kräften für die Unterstützung des Kampfes der Beschäftigten für ihre Rechte eingesetzt und dieser Sieg habe eine neue Tür für Verhandlungen mit dem Management von RD geöffnet, sagte sie. Sie freue sich nun auf positive Verhandlungsergebnisse, die die Bedingungen für die Beschäftigten verbessern und die Nachhaltigkeit der Geschäftstätigkeit von RD Tuna in Papua-Neuguinea gewährleisten.
Recht auf gewerkschaftliche Organisation für Beschäftigte in Papua-Neuguinea
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.