Die ITWAN hilft bei der Instandsetzung von über 1.000 schwer beschädigten Häusern von Gewerkschaftsmitgliedern. Angeführt vom Generalsekretär, den stellvertretenden Vorsitzenden und weiteren Funktionär/innen sind Gewerkschaftsteams seit dem 9. Mai ununterbrochen in den Bezirken Makawanpur, Kavrepalanchock, Gauribisauna, Gorkha und Katmandu, wo hauptsächlich Frauen beteiligt sind, im Einsatz.
Die NETWON arbeitete unermüdlich an den Hilfseinsätzen für die eine Million Menschen mit, die in den Tagen unmittelbar nach dem Beben aus Katmandu geflohen waren. Viele ihrer Mitglieder meldeten sich freiwillig, und viele weitere Organisationen boten in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft kostenlose Verkehrsdienste an. Seitdem hat die Gewerkschaft Zelte verteilt und einen eigenen Nothilfefonds eingerichtet, in den ihre Mitglieder Spenden für die Erdbebenopfer leisten können.
Während noch die vom Beben verursachten Schäden an der Hauptgeschäftsstelle der NETWON geschätzt werden, muss die Gewerkschaft das zusätzliche Problem bewältigen, ihre Hilfsaktionen und ihre reguläre Vertretungs- und Organisationstätigkeit von verstreut liegenden provisorischen Stützpunkten aus zu koordinieren.
Ihr verdienstvoller Einsatz wird weiteren Auftrieb erhalten, wenn sie die von der ITF zur Verfügung gestellten Mittel erhält.
NETWON-Präsident Ajay Rai dankte der ITF und all denen, die die nepalesischen Gewerkschaften unterstützt haben: "Wir müssen in dieser Zeit der Katastrophe eine hohe Moral und Achtung voreinander bewahren und uns für den Wiederaufbau der Nation engagieren."
Für zweckgebundene Spenden in den ITF-Erdbebenfonds Nepal steht das folgende Konto zur Verfügung. Bei Spenden muss der Zusatzvermerk Nepal Earthquake Relief Donation angegeben werden.
Kontonummer: 68619219
Bankleitzahl: 40-05-15
SWIFT-Code: MIDLGB22
IBAN: GB98 MIDL 4005 1568 6192 19
Kontoinhaber: International Transport Workers' Federation
Adresse der Bank:
HSBC BANK
London Bridge Branch
28 Borough High Street
London SE1 1YB
Großbritannien
Nepalesische ITF-Gewerkschaften helfen beim Wiederaufbau
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.