Acht Gewerkschaftsvorsitzende aus Panama, Chile und Argentinien sind nach Kolumbien gereist, um die SNTT im Vorfeld der Abstimmung über einen möglichen Streik bei DHL bei der Organisierung der Beschäftigten zu unterstützen.
Ein kolumbianischer DHL-Beschäftigter erklärte: "Ich bin wirklich sehr gespannt auf diese Abstimmung, mit der wir den Beschäftigten die Möglichkeit geben wollen, ihre Meinung zu äußern. Für uns ist das sehr wichtig, denn bei DHL ist das den Beschäftigten nicht möglich. Wenn sie es tun, werden sie diffamiert und sogar entlassen, wie es einigen führenden Gewerkschaftsmitgliedern bereits geschehen ist."
Esteban Barboza, der Präsident der SNTT, bekräftigte: "Arbeitnehmer/innen haben das Recht, sich in Gewerkschaften zu organisieren, die ihre Interessen wahrnehmen. Mit der Unterstützung solidarischer Gewerkschaften wollen wir an die Beschäftigten bei DHL das Signal aussenden, dass sie nicht alleine sind und dass ein globales Netzwerk von DHL-Gewerkschaften hinter ihnen steht. Sie sollen keine Angst haben."
Die SNTT hofft, dass DHL durch die Abstimmung gezwungen sein wird, sich mit ihr an einen Tisch zu setzen und über einen Kollektivvertrag zu verhandeln, der grundlegende Rechte und wirtschaftliche Verbesserungen für die Beschäftigten garantiert.
Die folgenden Spitzengewerkschafter halten sich derzeit zur Unterstützung der Organisation in Kolumbien auf: Nelson Rios, Rogelio Cuvillier und Luis Ruiz (SIELAS, Panama), Juan Domingo Cornejo, Encina Pablo Antonio und Mordiglia David Santiago (Camioneros Argentina, Argentinien), Luis Higueras Ferrada und Manuel Gómez Jara (Sindicato N1, Chile)
Weitere Informationen über die weltweite Kampagne für Respekt bei DHL gibt es hier sowie auf Facebook und Twitter.
Lateinamerikanische Spitzengewerkschafter/innen machen mobil für eine historische Abstimmung bei DHL
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Erklärung zur Kollision von PSA Airlines Flug 5342 mit einem Hubschrauber
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ist schockiert und erschüttert über die tragische Kollision eines Regionaljets der PSA Airlines Flug 5342 mit einem US-Militärhubschrauber in der
NACHRICHTEN
Presseerklärung
ITF begrüsst Waffenstillstandsabkommen und fordert seine strikte Einhaltung und Schritte zu dauerhaftem Frieden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt die Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel, der den seit 15 Monaten dauernden verheerenden Krieg
NACHRICHTEN
Südkoreanische Verkehrsbeschäftigte streiken für Demokratie und sichere Arbeitsbedingungen
In Südkorea haben 20.000 Beschäftigte im Verkehrs- und öffentlichen Sektor in einer Streikkundgebung gegen Regierungsmaßnahmen protestiert und fordern bessere Beschäftigungsbedingungen. Am Samstag