Sechs ITF-Mitgliedsorganisationen nahmen an diesem Projekt teil, das von der ITF durchgeführt und vom finnischen Zentrum für gewerkschaftliche Solidarität SASK finanziert wurde. Der inhaltliche Schwerpunkt lag auf der Entwicklung der Organisierungs- und Verhandlungstechniken der teilnehmenden Gewerkschaften.
Diese nutzten die neu erworbenen Kenntnisse, um in den Verhandlungen mit Arbeitgebern konkrete Gewinne für die Beschäftigten zu erzielen. Den Berichten der Gewerkschaften zufolge haben einige von ihnen neue medizinische Versorgungsleistungen ausgehandelt, andere haben eine Krankenversicherung durchgesetzt, und eine Gewerkschaft hat sogar eine Weihnachtsgratifikation für ihre Mitglieder erwirkt.
Das Bildungsprogramm wurde von der stellvertretenden ITF-Regionalsekretärin für Afrika Anna Karume koordiniert. Sie erklärte: "Gut gestaltete und präzise fokussierte Bildungsmaßnahmen für Beschäftigte führen immer zu fantastischen Ergebnissen, wie die gesteigerte Teilhabe weiblicher und junger Beschäftigter an Gewerkschaften, bessere Verträge, eine Erhöhung der Mitgliederzahlen sowie starke und funktionierende nationale Koordinierungsausschüsse."
Weitere Informationen über die erzielten Erfolge, einschließlich einer Aufschlüsselung der neuen Mitglieder und konkreten Ergebnisse nach Gewerkschaften, finden sich unter http://www.itfglobal.org/itf-africa/Mozambique-Angola.cfm.
Konkrete Erfolge für Verkehrsbeschäftigte in Mosambik und Angola
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.