Wichtige regionale Fragen stehen zur Debatte, unter anderem zur Organisationsarbeit, der stärkeren Beteiligung junger und weiblicher Beschäftigter und der Situation der Menschen- und Gewerkschaftsrechten in der Region. Die Webseite bietet angeschlossenen Gewerkschaften in der arabischen Welt zudem eine Plattform für den Austausch von Vorschlägen zur Förderung des Wiederaufbaus der Gewerkschaften in Gaza.
Neben der Möglichkeit zur Mitsprache können angeschlossene Gewerkschaften und aktive Gewerkschaftsmitglieder auch die wichtigsten Konferenzdokumente, wie z. B. das Konferenzprogramm, herunterladen.
Die ITF hofft, dass diese neue Webseite an die bereits bestehenden und rege genutzten Kommunikationsnetzwerke in der Region anknüpfen kann. "Seit dem Start unserer Facebook-Seite 2011 konnten wir eine rege Online-Debatte verfolgen. Das hilft uns, die alltäglichen Probleme und Anliegen der uns angeschlossenen Organisationen und Gewerkschaftsmitglieder zu verstehen," erklärte der ITF-Regionalsekretär für die arabische Welt Bilal Malkawi.
"Unser Jugendnetzwerk betreibt einen lebendigen Nachrichtenaustausch über WhatsApp," so Malkawi weiter. "Wir wissen, dass wir über eine solche Kommunikation unsere Mitglieder für Themen sensibilisieren, zu Aktionen anregen und motivieren können. Wir wissen auch, dass in unserer Region einige großartige und starke Kommunikationsnetzwerke bestehen. Darum möchten wir, dass unsere Mitgliedsorganisationen unsere Webseite zur Regionalkonferenz nutzen und dazu beitragen, die Zukunft der Verkehrsgewerkschaften in der arabischen Welt zu gestalten."
Die Webseiten für die ITF-Regionalkonferenzen in Afrika und Amerika werden ebenfalls noch in diesem Jahr online gehen.
Hier >> geht es zur Webseite für die Regionalkonferenz in der arabischen Welt.
Weitere Informationen über das ITF-Regionalbüro für die arabische Welt können hier abgerufen werden. Bitte nicht vergessen, "Gefällt mir" zu klicken, um Live-Updates direkt im Stream zu erhalten!
ITF-Regionalkonferenz für die arabische Welt geht online
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.