Nun suchen wir Interessierte für die Teilnahme an der diesjährigen Sommerschule, die im Juli in Washington (USA) stattfinden wird und sich insbesondere an junge Arbeitnehmer/innen im Alter von bis zu 35 Jahren richtet.
Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung praktischer Techniken zur Stärkung der Gewerkschaften, wie Kampagnen, Kommunikation, Mobilisierung, Informationsaustausch und Strategieentwicklung.
Dazu der ITF-Jugendbeauftragte Ingo Marowsky: "Bei der Sommerschule für junge Beschäftigte geht es um mehr als bloße Anwesenheit. Wir erwarten von den Teilnehmer/innen echtes Engagement, sowohl in Washington, als auch nach der Veranstaltung."
"Sich miteinander vernetzen ist eine Sache. Wir wollen jedoch, dass das ITF-Jugendnetzwerk sich aktiv für Themen einsetzt, die für Verkehrsbeschäftigte wirklich von Belang sind. Diese Leute sind die Zukunft der ITF, das stimmt, aber sie sind auch die Gegenwart."
Wenn du dich für die Teilnahme interessierst oder jemanden kennst, die/der eventuell daran interessiert ist, findest du weitere Informationen unter diesem Link.
Interessiert an der Teilnahme an der ITF-Sommerschule für junge Beschäftigte?
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Erklärung zur Kollision von PSA Airlines Flug 5342 mit einem Hubschrauber
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ist schockiert und erschüttert über die tragische Kollision eines Regionaljets der PSA Airlines Flug 5342 mit einem US-Militärhubschrauber in der
NACHRICHTEN
Presseerklärung
ITF begrüsst Waffenstillstandsabkommen und fordert seine strikte Einhaltung und Schritte zu dauerhaftem Frieden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt die Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel, der den seit 15 Monaten dauernden verheerenden Krieg
NACHRICHTEN
Südkoreanische Verkehrsbeschäftigte streiken für Demokratie und sichere Arbeitsbedingungen
In Südkorea haben 20.000 Beschäftigte im Verkehrs- und öffentlichen Sektor in einer Streikkundgebung gegen Regierungsmaßnahmen protestiert und fordern bessere Beschäftigungsbedingungen. Am Samstag