Heute, am 31. Mai, ist “International Cabin Crew Day”. Wir würdigen den Einsatz des Kabinenpersonals auf der ganzen Welt, das den Menschen hilft, durch Flugreisen miteinander in Verbindung zu bleiben. Unsere besondere Hochachtung gilt denjenigen, die durch die Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind. Ehre gebührt auch all denen, die während der Pandemie weiterhin für die Sicherheit der Menschen an Bord sorgen.
Leider bringen diese schwierigen Zeiten nicht unbedingt die besten Eigenschaften in uns allen zum Vorschein. Mit der Rückkehr des Reisens häufen sich die Berichte über ausfällig werdende Passagiere in einigen Regionen der Welt. Ein solches Verhalten ist inakzeptabel. Das schlechte Benehmen einer Minderheit von Fluggästen wird nicht toleriert.
Alle Passagiere müssen sich an die Regeln und Verfahrensweisen halten, die für ihre eigene und die Sicherheit und Gesundheit der Besatzung notwendig sind. In der Pandemie schließt dies vorübergehende Maßnahmen wie das Tragen von Masken ein. Die Nichteinhaltung von Sicherheitsmaßnahmen ist nicht zu tolerieren, und Fluggäste sollten davon ausgehen, dass bei Übergriffen auf die Besatzung oder ihre Mitreisenden eine Politik der Null-Toleranz verfolgt wird.
Ein internationaler Regelungsrahmen ist ein wichtiges Mittel zur Abschreckung. Aber noch wird das “Montreal Protocol 2014” (MP 14), das die Verfolgung von ausfälligem Verhalten an Bord internationaler Flüge ermöglicht, noch nicht allgemein anerkannt. Wir appellieren mit Nachdruck an alle Regierungen, MP14 umgehend zu ratifizieren.
Wir fordern die Regierungen ferner auf, der Bedeutung der Besatzung und des Luftverkehrssektors im Allgemeinen Rechnung zu tragen, indem sie das Flugpersonal vorrangig impfen lassen, wie von der ICAO empfohlen, und in Übereinstimmung mit der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation, dass die Regierungen Impfungen für Verkehrsbeschäftigte priorisieren sollen.
Wir werden diese Krise überwinden. Und wenn die Reisefreiheit wieder vollständig hergestellt ist, wissen wir, dass wir auf das Kabinenpersonal der Welt zählen können, um sicher reisen zu können.
Gemeinsame Erklärung von IATA und ITF zum internationalen Tag des Kabinenpersonals
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.