Zudem erklärte sich die General Air Transport Union (GATU) zur Einrichtung eines gewerkschaftlichen Ausschusses bereit, der als Plattform für Gespräche über die Forderungen der Beschäftigten zur Verbesserung der Sicherheit und Arbeitsbedingungen dienen soll. Die Gewerkschaft wird den Fortschritt der Verhandlungen im Ausschuss zunächst im Auge behalten, bevor sie eine Entscheidung über weitere Aktionen trifft.
Im Anschluss an den Ausstand, an dem sich alle Beschäftigten in Niederlassungen der Libyan African Aviation Holding Company (LAAHC) beteiligten, bemühte sich GATU erfolglos, das Unternehmen zu einem Dialog zu veranlassen. LAAHC reagierte nicht auf die legitimen Forderungen der Beschäftigten, ihnen dieselben Arbeitsbedingungen und Gehälter zuzugestehen wie den Beschäftigten in den übrigen Niederlassungen des Unternehmens.
GATU-Leiter Abdel Salam Tamimi erklärte: "Es blieb uns nichts anderes übrig, als in den Streik zu treten, obwohl wir wissen, wie schwer das in diesen schwierigen Zeiten ist. Wir haben alle Probleme, aber letztendlich sind es unsere Beschäftigten, die wirklich leiden, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Zivilluftfahrt, die vergessen werden und trotz aller Schwierigkeiten keine Unterstützung bekommen. Nun wissen alle, wie schlagkräftig wir sind. Und wenn es sein muss, werden wir erneut auf die Barrikaden gehen."
Organisiert wurde der Ausstand von der Gewerkschaft GATU, die das Abfertigungs- und Bodenpersonal von LAAHC vertritt, und der libyschen Catering-Gewerkschaft.
Flughafenstreik in Libyen abgeblasen, um Abtransport von Verletzten zu ermöglichen
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Senegal: Über 100 Fahrer wegen der Forderung nach Schutzkleidung entlassen
In einem Schreiben an den senegalesischen Arbeitsminister Yassine Fall hat die ITF um dringende Intervention im Falle der schockierenden und unrechtmäßigen Entlassung von 103 Lkw-Fahrern durch Industries Chimiques du Sénégal (ICS) zu Beginn dieses Monats gebeten.
NACHRICHTEN
U-Bahn-Beschäftigte setzen verkürzte Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch
Die chilenische Gewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Verkehr FESIMETRO hat eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 5 Stunden ausgehandelt und der Einführung neuer Arbeitsplatztechnologien zugestimmt.
NACHRICHTEN
Wiederverstaatlichung der britischen Eisenbahn aus gewerkschaftlicher Sicht
Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen, markiert eine wichtige und begrüßenswerte Abkehr vom globalen Trend zur Bahnprivatisierung. Sie bricht