Trotz Schlichtung hatten sich die Vertragsverhandlungen mit Transdev (ehemals Veolia), die Hunderte von Busunternehmen betreffen, seit April 2015 hingezogen. Die Gespräche waren in einer Reihe von Fragen festgefahren, die die Rechte der Arbeitnehmer/innen betreffen, darunter Pausen für Toilettengänge, Sonderurlaub bei Trauerfällen, eine gerechte Bezahlungsstruktur und grundlegende Gesundheitsleistungen.
Eine große Mehrheit von 95 Prozent der Mitglieder der Geschäftsstelle 1433 hatte am 30. September für den Ausstand gestimmt.
Bis Ende 2015 war Transdev mehrfach wegen "ungerechter Arbeitspraktiken" angeklagt worden, und der National Labor Relations Board, die US-Bundesbehörde für Arbeitsbeziehungen, hatte mehrere offizielle Beschwerden gegen das Unternehmen erhoben.
Der internationale ATU-Präsident Larry Hanley erklärte in einer Stellungnahme: "Wir gratulieren unseren mutigen Kolleginnen und Kollegen in Phoenix, die stark und geschlossen hinter diesem Streik standen und einen Vertrag durchsetzten, der der wichtigen Rolle der Busfahrer/innen im Personenverkehr der Stadt gerecht wird."
"Es war kein leicht errungener Sieg, aber er wird Veolia und anderen privaten Betreibern zeigen, dass die ATU sich nicht zum Schweigen bringen lässt und bereit ist, für die Rechte unserer Busfahrer/innen, unserer Mitglieder und der Bevölkerung zu kämpfen."
Der Sekretär der ITF-Binnenverkehrssektionen Mac Urata begrüßte die Entscheidung des Unternehmens zur Beilegung des Konflikts, zumal die ITF die ATU massiv unterstützte und bereit war, ihre Solidaritätskampagne auszuweiten.
Die ITF hatte der ATU schon in ihrem vorangegangenen Konflikt mit derselben Unternehmensleitung in Phoenix zur Seite gestanden.
Auch führende lokale Bürgerrechtler, Politiker und die Bevölkerung hatten Partei für die Gewerkschaft ergriffen.
Einigung zwischen ATU und Transdev beendet Streik des Buspersonals in Phoenix
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Erklärung zur Kollision von PSA Airlines Flug 5342 mit einem Hubschrauber
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ist schockiert und erschüttert über die tragische Kollision eines Regionaljets der PSA Airlines Flug 5342 mit einem US-Militärhubschrauber in der
NACHRICHTEN
Presseerklärung
ITF begrüsst Waffenstillstandsabkommen und fordert seine strikte Einhaltung und Schritte zu dauerhaftem Frieden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt die Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel, der den seit 15 Monaten dauernden verheerenden Krieg
NACHRICHTEN
Südkoreanische Verkehrsbeschäftigte streiken für Demokratie und sichere Arbeitsbedingungen
In Südkorea haben 20.000 Beschäftigte im Verkehrs- und öffentlichen Sektor in einer Streikkundgebung gegen Regierungsmaßnahmen protestiert und fordern bessere Beschäftigungsbedingungen. Am Samstag