Trotz Schlichtung hatten sich die Vertragsverhandlungen mit Transdev (ehemals Veolia), die Hunderte von Busunternehmen betreffen, seit April 2015 hingezogen. Die Gespräche waren in einer Reihe von Fragen festgefahren, die die Rechte der Arbeitnehmer/innen betreffen, darunter Pausen für Toilettengänge, Sonderurlaub bei Trauerfällen, eine gerechte Bezahlungsstruktur und grundlegende Gesundheitsleistungen.
Eine große Mehrheit von 95 Prozent der Mitglieder der Geschäftsstelle 1433 hatte am 30. September für den Ausstand gestimmt.
Bis Ende 2015 war Transdev mehrfach wegen "ungerechter Arbeitspraktiken" angeklagt worden, und der National Labor Relations Board, die US-Bundesbehörde für Arbeitsbeziehungen, hatte mehrere offizielle Beschwerden gegen das Unternehmen erhoben.
Der internationale ATU-Präsident Larry Hanley erklärte in einer Stellungnahme: "Wir gratulieren unseren mutigen Kolleginnen und Kollegen in Phoenix, die stark und geschlossen hinter diesem Streik standen und einen Vertrag durchsetzten, der der wichtigen Rolle der Busfahrer/innen im Personenverkehr der Stadt gerecht wird."
"Es war kein leicht errungener Sieg, aber er wird Veolia und anderen privaten Betreibern zeigen, dass die ATU sich nicht zum Schweigen bringen lässt und bereit ist, für die Rechte unserer Busfahrer/innen, unserer Mitglieder und der Bevölkerung zu kämpfen."
Der Sekretär der ITF-Binnenverkehrssektionen Mac Urata begrüßte die Entscheidung des Unternehmens zur Beilegung des Konflikts, zumal die ITF die ATU massiv unterstützte und bereit war, ihre Solidaritätskampagne auszuweiten.
Die ITF hatte der ATU schon in ihrem vorangegangenen Konflikt mit derselben Unternehmensleitung in Phoenix zur Seite gestanden.
Auch führende lokale Bürgerrechtler, Politiker und die Bevölkerung hatten Partei für die Gewerkschaft ergriffen.
Einigung zwischen ATU und Transdev beendet Streik des Buspersonals in Phoenix
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.