Die Veranstaltung wurde von der der ITF angeschlossenen International Brotherhood of Teamsters an ihrem Hauptsitz ausgerichtet. Sie fand im Rahmen des gemeinsamen Programms von ITF und UNI Global Union zu globalen Lieferdiensten statt und bot Beschäftigten des Unternehmens UPS Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg/innen aus aller Welt.
Der globale Liefersektor ist eine sich rasant entwickelnde Branche, und die Teilnehmer/innen erfuhren, wie sich neue Entwicklungen auf ihre Situation auswirken können. Sie analysierten die Rolle von UPS im globalen Liefersektor und innerhalb lokaler Märkte und erörterten die Probleme, mit denen UPS-Belegschaften konfrontiert sind.
Auf der Tagesordnung stand ferner der Austausch über Projekte in den jeweiligen Ländern der Teilnehmer/innen. So berichteten beispielsweise die Teamsters über den Verlauf ihrer jüngsten Vertragsverhandlungen, und die Gewerkschaft Sindicato Nacional de Trabajadores de la Industria de la Aviación Civil y Similares aus Panama (SIELAS Panama) informierte über seinen Vertrag mit der UPS-Tochter Copadasa. Die bundesdeutsche Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) schilderte ihren Organisationserfolg im UPS-Drehkreuz in Köln.
Darüber hinaus war Zeit für einen kurzen Besuch in einem örtlichen UPS-Distributionszentrum, wo die Gewerkschaftsvertreter/innen aus erster Hand Informationen über die Probleme der Beschäftigten erhielten und diese mit eigenen Erfahrungen vergleichen konnten.
Sie beschlossen, sich weiter für den Aufbau gewerkschaftlicher Stärke entlang der globalen Lieferkette einzusetzen.
"Dieses Treffen bietet eine einzigartige Chance zur Koordination mit unseren Kolleginnen und Kollegen bei UPS in aller Welt," so Ken Hall, Finanzbeauftragter der Teamsters und Leiter der Abteilung Verpackung. "Wir haben viele gemeinsame Anliegen, seien es exzessive Überstunden, Schikanen oder Arbeitsbestimmungen. Wir müssen grenzüberschreitend planen und Strategien entwickeln, um die Position aller UPS-Beschäftigten rund um den Globus zu stärken."
Wenn dir dieser Bericht gefällt, vergiss bitte nicht, ihn auf Facebook oder Twitter weiterzuempfehlen!
Aufbau gewerkschaftlicher Stärke entlang der globalen Lieferkette
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Senegal: Über 100 Fahrer wegen der Forderung nach Schutzkleidung entlassen
In einem Schreiben an den senegalesischen Arbeitsminister Yassine Fall hat die ITF um dringende Intervention im Falle der schockierenden und unrechtmäßigen Entlassung von 103 Lkw-Fahrern durch Industries Chimiques du Sénégal (ICS) zu Beginn dieses Monats gebeten.
NACHRICHTEN
U-Bahn-Beschäftigte setzen verkürzte Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch
Die chilenische Gewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Verkehr FESIMETRO hat eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 5 Stunden ausgehandelt und der Einführung neuer Arbeitsplatztechnologien zugestimmt.
NACHRICHTEN
Wiederverstaatlichung der britischen Eisenbahn aus gewerkschaftlicher Sicht
Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen, markiert eine wichtige und begrüßenswerte Abkehr vom globalen Trend zur Bahnprivatisierung. Sie bricht