Mitglieder der der ITF angeschlossenen bundesdeutschen Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben ein Schreiben der ITF und ihres europäischen Arms, der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF), an Lufthansa Technik (LHT) mit Nachdruck begrüßt. Darin wird das Unternehmen aufgefordert, in sinnvolle Verhandlungen mit der Gewerkschaft zu treten.
Im Rahmen eines von der ITF unterstützten Projekts in Kolumbien hat die der ITF angeschlossene Gewerkschaft Sindicato Nacional de Trabajadores de Rama, Servicios de la Industria del Transporte y Logística de Colombia (SNTT) mit dem großen Verkehrsunternehmen Transcaribe in Cartagena erstmals einen Kollektivvertrag abgeschlossen.
Die ITF und ihre Hafengewerkschaften haben der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) Vorschläge für ein sicheres Arbeitsumfeld für Hafenbeschäftigte unterbreitet.
Vertreter/innen designierter ITF-Kompetenzzentren in Asien und dem pazifischen Raum trafen sich vergangene Woche, um eine Strategie für die Erhöhung des gewerkschaftlichen Einflusses in der Region zu entwickeln. An der eintägigen Sitzung nahmen Delegierte aus Australien, Hongkong, Indien und Japan teil.
"In dieser Woche haben wir gelernt, unsere Kommunikationsarbeit und unsere Beteiligung an Gewerkschaftskampagnen in die eigenen Hände zu nehmen, und dieses Bewusstsein macht uns stolz."
Millionen von Arbeitnehmer/innen in der Fischereiwirtschaft können mit einer Verbesserung ihrer Beschäftigungsbedingungen rechnen, wenn am 16. November 2017 das Übereinkommen 188 der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) in Kraft treten wird.
Eine hochrangige Delegation führender Gewerkschafter/innen von globalen Gewerkschaftsverbänden nahm am 12. November 2016 in Südkorea an Demonstrationen gegen die radikale Einschränkung demokratischer Rechte und die Kriminalisierung von Gewerkschaftsaktivitäten durch die Regierung des Landes teil.