Die Veranstaltung war Teil eines Kompetenzerweiterungsprojekts der Canadian Auto Workers (CAW) und der Federation of Transport Workers Union of Togo (FESYTRAT) für FESYTRAT-Gewerkschaften.
Die Bewertung der Stärken und Schwächen von FESYTRAT, die Erweiterung des Organisierungs-Know-hows der Mitglieder und die Verbesserung der Fähigkeiten zur Durchführung strategischer Kampagnen waren die drei wichtigsten Zielsetzungen der Veranstaltung.
In mehreren Vorträgen wurde auf unterschiedliche Organisierungs- und Kampagnenstrategien eingegangen. Zudem bekamen die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, das Gelernte nach jeder Sitzung praktisch umzusetzen, und sich im Rahmen der Schulung an der Entwicklung der FESYTRAT-Strategien für 2014 und 2015 zu beteiligen.
Djolade Gbadamassi, die Präsidentin des ITF-Frauennetzwerks in Togo, und FESYTRAT-Generalsekretär Emmanuel Agbenou hielten beide Eröffnungs- und Schlussreden. Weitere Schlussreden kamen von zwei Kursteilnehmer/innen und von Bayla Sow, ITF-Vertreter für das französischsprachige Afrika und Moderator der Veranstaltung.
"Es ist großartig, dass so viele aktive Gewerkschafter/innen hier zusammengekommen sind, um sich aktiv an der Schulung zu beteiligen und das Gelernte in die Praxis umzusetzen", erklärte Sow. "Die Teilnehmer/innen erfuhren etwas über die Bedeutung strategischer Kampagnen und ihre Anpassung an die Gegebenheiten im eigenen Land. Wir haben uns besonders über die Anwesenheit weiblicher und junger Aktivist/innen gefreut und hoffen, dass die FESYTRAT-Gewerkschaften nach dieser Schulung die Zahl ihrer Mitglieder erhöhen und die Beteiligung an Kampagnen verbessern können."
Verkehrsbeschäftigte in Togo verbessern Organisierungskompetenzen
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.