Eine Delegation der Beschäftigten und Gewerkschaftsfunktionär/innen erschien auch auf der Jahreshauptversammlung und forderte ein Gespräch über die Anliegen und Probleme der Beschäftigten, nachdem das Gesuch um ein Treffen mit Bradley Jacobs, dem größten Anteilseigner, Vorsitzenden und Generaldirektor von XPO, im Vorfeld der Jahreshauptversammlung ignoriert worden war.
Die ITF-Vertreter/innen – Mitglieder der Gewerkschaften CGT Transports (Frankreich), CFDT Transports (Frankreich), ACV-CSC Transcom (Belgien) und Unite the Union (Großbritannien) – nahmen nach der Jahreshauptversammlung an einer Pressekonferenz teil und unterzeichneten die Willenserklärung der XPO-Gewerkschaften, die solidarische Zusammenarbeit im Kampf gegen die Übergriffe des Unternehmens auf seine Arbeitskräfte fortzusetzen.
Dazu Fred Rouaux, Straßentransportbeauftragter der CFDT Transports: "Heute ist etwas sehr Wichtiges passiert. Dem Bestreben des XPO-Vorsitzenden Bradley Jacobs, uns zu spalten, haben wir die Erklärung entgegengesetzt, dass es für die Beschäftigten bei XPO nur eine einzige Gewerkschaftsfamilie gibt. Wir lassen uns nicht spalten, weder heute noch irgendwann."
ITF-Generalsekretär Steve Cotton hob hervor, dass dies das erste Mal sei, dass dieses neue Netzwerk betroffener Beschäftigter gegen XPO aktiv werde. Das Unternehmen müsse jetzt zuhören und mit den Gewerkschaften reden.
Im April hatten sich XPO-Beschäftigte und Vertreter/innen US-amerikanischer und europäischer Gewerkschaften auf einen gemeinsamen strategischen Ansatz für den Schutz der Arbeitsnormen und die Achtung der Arbeitnehmer/innenrechte verständigt, um die von den Teamsters so genannte "globale Gier" des Unternehmens in die Schranken zu weisen. Die Gewerkschaften befürchten, dass XPO mit seinen aggressiven Fusions- und Übernahmeplänen nur maximale, kurzfristige Profite im Visier hat – auf Kosten von Arbeitsplätzen, Beschäftigungsbedingungen und Gewerkschaftsrechten.
Lies den Artikel von Teamsters-Generalpräsident James Hoffa über die Proteste bei XPO.
Hier ein Bericht der Teamsters-Gewerkschaft über die Aktion bei XPO.
US-amerikanische und europäische Gewerkschaften protestieren gemeinsam gegen Gewerkschaftsfeindlichkeit bei XPO
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Senegal: Über 100 Fahrer wegen der Forderung nach Schutzkleidung entlassen
In einem Schreiben an den senegalesischen Arbeitsminister Yassine Fall hat die ITF um dringende Intervention im Falle der schockierenden und unrechtmäßigen Entlassung von 103 Lkw-Fahrern durch Industries Chimiques du Sénégal (ICS) zu Beginn dieses Monats gebeten.
NACHRICHTEN
U-Bahn-Beschäftigte setzen verkürzte Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch
Die chilenische Gewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Verkehr FESIMETRO hat eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 5 Stunden ausgehandelt und der Einführung neuer Arbeitsplatztechnologien zugestimmt.
NACHRICHTEN
Wiederverstaatlichung der britischen Eisenbahn aus gewerkschaftlicher Sicht
Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen, markiert eine wichtige und begrüßenswerte Abkehr vom globalen Trend zur Bahnprivatisierung. Sie bricht