Sie führt die jährliche Aktionswoche im Straßentransport und den Aktionstag der Bahnbeschäftigten zusammen und wird Beschäftigten und ihren Gewerkschaften vom 7. bis zum 13. Oktober Gelegenheit geben, lokale Probleme und Anliegen an nationale Regierungen und eine internationale Öffentlichkeit heranzutragen. Die Aktionswoche läuft unter dem Slogan "Verkehrsbeschäftigte setzen sich zur Wehr– Global organisieren!"
Mac Urata, der Sekretär der ITF-Binnenverkehrssektionen, erklärte : "Diese Aktionswoche baut auf den Erfolgen der Aktionswoche im Straßentransport, die seit 1997 jedes Jahr durchgeführt wurde, und der seit 2005 organisierten Aktionstage der Bahnbeschäftigten unter dem Slogan "Sicherheit hat Vorrang!" auf. Sie bringt Bahn- und Straßentransportbeschäftigte und ihre Gewerkschaften zu einer großen Kampagne zusammen und wurde bewusst mit drei wichtigen Terminen zusammengelegt: dem Welttag für menschenwürdige Arbeit des Internationalen Gewerkschaftsbunds (IGB), dem Aktionstag der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) gegen das vierte Eisenbahnpaket der Europäischen Kommission und dem Aktionstag zu Dubai Ports World (DPW).
In zahlreichen Ländern rund um den Globus werden Veranstaltungen zur Aktionswoche organisiert, u. a. in Angola, Barbados, Benin, Burkina Faso, Deutschland, Elfenbeinküste, Indien, Japan, Kamerun, Kanada, Korea, Lettland, Liberia, Mali, Mauritius, Marokko, Nepal, Russland, Sansibar, Senegal, Schweden, Thailand, Togo und den USA. Die geplanten Aktivitäten reichen von Fortbildungen für Berufsfahrer/innen über Sensibilisierungsmaßnahmen und Demonstrationen bis zu Lobbymaßnahmen für Arbeitsschutzregelungen für Geldtransportfahrer/innen.
Weitere Informationen über die Aktionswoche und ihre Geschichte sowie aktuelle Nachrichten über ihren Verlauf finden sich unter www.itfglobal.org/campaigns/actionweek2013.cfm. Dort können auch Info-Materialien heruntergeladen werden.
Mehr über den ETF-Aktionstag unter www.itfglobal.org/etf/etf-3777.cfm. Hintergründe zum Welttag für menschenwürdige Arbeit sind unter http://2013.wddw.org eingestellt. Und worum es beim DPW-Aktionstag geht, steht unter www.itfglobal.org/campaigns/campaigns-3821.cfm.
Start der Aktionswoche für Straßentransport- und Bahnbeschäftigte
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.