Sie riefen Gewerkschaften zudem auf, sich zu beteiligen oder in Schreiben an den Norsk Transportarbeiderforbund (NTF) ihre Solidarität mit den Arbeitnehmer/innen zu bekunden, die dafür kämpfen, den Schutzstatus für Hafenbeschäftigte zu erhalten. Die Kundgebung findet am Samstag, den 5. April 2014, auf dem Youngs-Torget-Platz in Oslo statt. Es werden mehrere Hundert Teilnehmer/innen erwartet.
Gemäß dem Übereinkommen 137 der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) und der ITF-Klausel zur Hafenarbeit dürfen nur ausgebildete, qualifizierte Hafenbeschäftigte Ladungsumschlagstätigkeiten ausführen. Einige norwegische Arbeitgeber haben jedoch erklärt, dass sie beabsichtigen, Seeleute im Ladungsumschlag einzusetzen, was einem Verstoß gegen das Übereinkommen gleichkommt.
Der Vorsitzende der ETF-Sektion Häfen, Terje Samuelsen, erklärte: "Der NTF will lediglich, dass sich die Arbeitgeber an die Bedingungen des nationalen Vertrags halten. Wir fordern, dass die Hafenbeschäftigten ein Vorzugsrecht auf Umschlagsarbeiten haben und dass Seeleute keine Ladung umschlagen sollen. Die Unternehmen haben jedoch beschlossen, den Hafenbeschäftigten dieses Recht abzusprechen."
"Das ist ein Angriff auf unsere Rechte. Mit anderen Worten: Das kommt der Einführung des Hafenpakets 3 gleich! Wenn wir in dem Arbeitskonflikt klein beigeben, würden wir den nationalen Vertrag über das Recht der Hafenbeschäftigten auf Ladungsumschlag gemäß IAO-Übereinkommen 137 aufgeben, das Norwegen ratifiziert hat, und die ITF-Klausel zur Hafenarbeit ignorieren."
Hier die Einladung zur Kundgebung >>
Unterstützungsschreiben bitte per Email an terje.samuelsen@transportarbeider.no
Hier geht es zur Solidaritätsseite >>
Norwegen: Solidaritätskundgebung nach sechsmonatigem Hafenstreik
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.