Die Veröffentlichung dient der Umsetzung der auf den Kongressen in den Jahren 2002 und 2006 getroffenen Beschlüsse, die HIV/Aids-Arbeit auszubauen und der Stigmatisierung und Diskriminierung der Betroffenen entgegenzutreten.
In seiner Einführung zum neuen Handbuch erklärt der geschäftsführende ITF-Generalsekretär Steve Cotton, dass sich seit dem Jahr 2004, als die ITF die erste Ausgabe des Leitfadens veröffentlichte, viel geändert hat.
"Es reicht nicht aus, aktuelle Statistiken zu erstellen, sondern es geht vielmehr darum, sich auf die dynamische Entwicklung der Epidemie einzustellen und den Fortschritten bei Prävention und Behandlung und der Entwicklung neuer Instrumente und Konzepte Rechnung zu tragen,“ so Cotton. "Die Mitgliedsorganisationen der ITF haben umfassende Programme umgesetzt und wir können auf zahlreiche Erfolge verweisen."
Er warnte vor Nachlässigkeit und beteuerte, die ITF werde weiter gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen gegen die nach wie vor sehr reale Bedrohung kämpfen, die Aids für die Rechte, Gesundheit und den Lebenserwerb erwerbstätiger Menschen und ihrer Familien darstellt.
Das Handbuch enthält praktische Anleitungen und Beispiele bewährter Praktiken aus der Tätigkeit angeschlossener Gewerkschaften, die schon seit langer Zeit zu diesem Thema aktiv sind. Es bietet zweckmäßige Hinweise für den Umgang mit HIV/Aids am Arbeitsplatz und den Kampf gegen Stigmatisierung und Diskriminierung. Ferner beinhaltet es Lernaktivitäten, einen Überblick über Fortbildungsmaßnahmen und -techniken und eine Zusammenfassung grundlegender Informationen über HIV/Aids.
Das Handbuch kann hier heruntergeladen werden: Action on HIV/AIDS – ITF handbook for transport unions (68 Seiten, auf Englisch). [http://www.itfglobal.org/infocentre/pubs.cfm/detail/42807/languageID/2]…;
Neues ITF-Handbuch zu HIV/Aids
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.