Die kostenlose App ist kompatibel mit Android- und iOS-Geräten. Sie bietet grundlegende Fakten über HIV und Aids – wie das Virus übertragen wird, welches die Symptome sind, wie eine Infektion verhindert werden kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Sie nennt zudem Beispiele von Arbeitnehmer/innen, die der mit der Krankheit verbundenen Stigmatisierung entgegentreten, und erläutert, welche internationalen und nationalen Rechte HIV-positive Arbeitnehmer/innen haben.
Darüber hinaus unterscheidet sie anhand von zwölf "Mythbusters" (Wissensjägern) zwischen Fakten und Mythen rund um die Krankheit. So glauben z. B. viele, dass ein Mensch mit HIV nicht mehr arbeiten kann. Die App erklärt, dass das falsch ist und dass ein HIV-positiver Mensch so gut wie jede/r andere für alle Arten von Beschäftigung geeignet ist. Eine Infektion mit dem Virus schränkt die Arbeitsfähigkeit in keiner Weise ein.
Dazu die ITF-Koordinatorin für maritime Industrien Jacqueline Smith: "Seeleute unterliegen wie viele Verkehrsbeschäftigte einem besonders hohen HIV/AIDS-Risiko. Wir hoffen, dass ihnen diese App ein besseres Verständnis von der Krankheit vermittelt, und ihnen einen schnellen und bequemen Zugriff auf Informationen gibt, ganz gleich ob auf See, in einem Hafen oder zuhause. Wir möchten Seeleuten dabei helfen, sich selbst und ihre Familien vor HIV und Aids zu schützen."
Zu gegebener Zeit werden wir noch weitere Gesundheitsthemen in die App integrieren.
Lade die kostenlose Gesundheits-App der ITF jetzt gleich herunter.
Informiere dich über die Arbeit der ITF im Bereich HIV und Aids – einschließlich der Ergebnisse der im Jahr 2015 durchgeführten Umfrage unter ITF-Gewerkschaften zu den Bedürfnisse und Anliegen von Seeleuten im Hinblick auf ihre Gesundheit und ihr soziales Wohlbefinden.
Neue ITF-App zu HIV und Aids für Seeleute
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Erklärung zur Kollision von PSA Airlines Flug 5342 mit einem Hubschrauber
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ist schockiert und erschüttert über die tragische Kollision eines Regionaljets der PSA Airlines Flug 5342 mit einem US-Militärhubschrauber in der
NACHRICHTEN
Presseerklärung
ITF begrüsst Waffenstillstandsabkommen und fordert seine strikte Einhaltung und Schritte zu dauerhaftem Frieden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt die Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel, der den seit 15 Monaten dauernden verheerenden Krieg
NACHRICHTEN
Südkoreanische Verkehrsbeschäftigte streiken für Demokratie und sichere Arbeitsbedingungen
In Südkorea haben 20.000 Beschäftigte im Verkehrs- und öffentlichen Sektor in einer Streikkundgebung gegen Regierungsmaßnahmen protestiert und fordern bessere Beschäftigungsbedingungen. Am Samstag