Der Dachverband hielt in Brighton (Großbritannien) seinen 147. Kongress ab. In ihrer Eröffnungsrede bezeichnete die TUC-Generalsekretärin Frances O'Grady das Streikrecht als "die letzte Bastion im Kampf gegen die Bosse, die ihre Beschäftigten missachten oder ausbeuten."
Diese Worte sind die Reaktion auf das neue britische Gewerkschaftsgesetz, das im britischen Parlament weitere Zustimmung fand und es den Gewerkschaften im Falle seiner Verabschiedung schier unmöglich machen würde, einen Arbeitskampf auszurufen. ITF-Mitgliedsorganisationen in Großbritannien verurteilen den Gesetzentwurf aufs Schärfste und unterstützen den Widerstand des TUC gegen diesen direkten Angriff auf ein grundlegendes Menschenrecht.
Nach einer weltweiten Gewerkschaftskampagne wurde das Streikrecht vor wenigen Monaten auf der Ebene der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) in Genf (Schweiz) bestätigt.
Dazu ITF-Generalsekretär Stephen Cotton: "Noch im Moment, als wir diesen Erfolg im März feierten, riefen wir bereits zu Wachsamkeit auf, da die Angriffe auf das Streikrecht auf nationaler Ebene fortgesetzt werden, so wie wir es momentan in Großbritannien erleben."
"Für erwerbstätige Männer und Frauen sind das Streikrecht und die Möglichkeit, sich wenn keine andere Wahl bleibt, gegen Arbeitgeber zur Wehr zu setzen, elementar. Der Schutz dieses Rechts verlangt von uns gemeinsame und konsequente Maßnahmen. Die aktuellen Vorgänge in Großbritannien machen genau das deutlich."
Lies nach, was die britischen ITF-Gewerkschaften Unite, RMT und ASLEF zu dem Gesetzentwurf sagen.
Beteilige dich an der ITF-Kampagne für den Schutz des Streikrechts. Geh auf www.right2strike.org
Bei seiner Rede auf dem TUC-Kongress rief der neue Vorsitzende der Labour-Partei Jeremy Corbyn zu globaler Solidarität unter Gewerkschaftsmitgliedern auf, um für den Schutz von Werten wie Mitgefühl und soziale Gerechtigkeit zu kämpfen.
Kongress des britischen Gewerkschaftsdachverbands TUC im Zeichen des Streikrechts
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.