Die Kosten von Gütern und Dienstleistungen haben im Iran in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Da Löhne und Gehälter wesentlich langsamer steigen, ist die Bestreitung des täglichen Lebensunterhalts schwieriger geworden.
Die niedrige Bezahlung ist ein zentrales Thema für die der ITF angeschlossene Gewerkschaft der Beschäftigten bei den Teheraner Busdiensten (Sherkat-e Vahed), die am 5. März eine Kundgebung vor dem iranischen Arbeitsministerium organisierte. Berichten zufolge verhaftete die Polizei ferner im Februar zwei Gewerkschaftsmitglieder bei einem nicht damit in Verbindung stehenden Vorfall.
Die ITF setzt sich seit einigen Jahren gemeinsam mit iranischen Beschäftigten für deren Rechte ein. Sie unterstützte insbesondere den Widerstand der Gewerkschaft Sherkat-e Vahed gegen anhaltende Repressalien der iranischen Regierung. So wurde der Finanzbeauftragte der Gewerkschaft, Reza Shahabi, im Jahr 2010 verhaftet und geschlagen – offenbar wegen seines gewerkschaftlichen Engagements. Shahabi sitzt noch immer hinter Gittern und leidet unter den körperlichen Folgen der Schläge. Im kommenden Monat soll er dem Vernehmen nach wegen seiner Verletzungen operiert werden.
Die ITF hat gegen die Behandlung von Arbeitnehmer/innen durch die iranische Regierung protestiert. Dazu Mac Urata, der Sekretär der ITF-Binnenverkehrssektionen: "Wir behalten die Situation im Iran aufmerksam im Auge. Die Vahed-Gewerkschaft leistet in bewundernswerter Weise Gegenwehr gegen die offenbar systematische Unterdrückung von Gewerkschaftsrechten. Wir werden ihr weiterhin Unterstützung leisten."
Kampf für menschenwürdige Bedingungen im Iran
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.