Noch nie hat es auf einem Kongress der ITF eine so rege Beteiligung gegeben. Fakten und Statistiken dazu gibt es hier >>
ITF-Präsident Paddy Crumlin wurde ohne Gegenkandidat wiedergewählt, während Steve Cotton der neue Generalsekretär ist. Hier könnt ihr seine Antrittsrede ansehen >>
Paddy Crumlin würdige Ekaterina Yordanova vom Kongressgastgeber, der Föderation der Verkehrsgewerkschaften Bulgariens (FTTUB). Er erklärte:
"Was für einen großartigen Kongress haben wir hier erlebt! Und ohne dich, Ekaterina, wäre er nicht möglich gewesen. Wir versprachen, die bulgarische Gewerkschaftsbewegung zu stärken, und das haben wir auch gehalten, denn die Menschen im Land wissen nun um die Stärke dieser Familie."
Auf dem ITF-Kongress wurde ein Vierjahresprogramm verabschiedet, in dem der Schwerpunkt auf der Organisierung von Schlüsseldrehkreuzen und -korridoren, die Unterdrucksetzung wichtiger Akteure in der Wirtschaft, die Mobilisierung der Massen für eine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft und die Reaktion auf geografische Verlagerungen liegt.
Im Fokus stand auf der Konferenz zudem das Bestreben, das Streikrecht zu verteidigen, während sich die Beschäftigten in aller Welt weiterhin für bessere Rechte und Arbeitsbedingungen einsetzen.
Steve Cotton erklärte, dass in den vergangenen vier Jahren ein neues Sozialbewusstsein entstanden sei, das zu Aufständen in aller Welt geführt habe, und dass die Gewerkschaft weiterhin darauf reagieren werde.
"Globalisierung geht uns alle an", so Cotton, "und sie wirkt sich auf keine Gruppe stärker aus als die Beschäftigten in der Verkehrswirtschaft. Wenn die ITF also ihre Mission, das Leben von Millionen Verkehrsbeschäftigten rund um den Globus zu verbessern, erfüllen will, dann muss sie wahrhaft global denken."
Zum ersten Mal überhaupt gab es auf dem Kongress Rahmenveranstaltungen, die von Solidarität für Kuba bis hin zu Weltmusik reichte. Berichte über die Rahmenveranstaltungen sowie über die Sektionskonferenzen und Ausschusssitzungen sind unter der Rubrik "Conference Updates" auf der Kongresswebseite zu finden.
Ihr könnte auf der Webseite außerdem Berichte von Kongressreporter/innen, Kommentare und Bilder von den Kongressdelegierten abrufen.
ITF verspricht, den "Geist von Sofia" auch nach dem Kongress weiterleben zu lassen
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.