Im Rahmen eines Forums für alternativen, effizienten und ökofreundlichen Nahverkehr in Mexico City wurde der Start der Kampagne angekündigt, die eine Erneuerung der O-Bus-, Stadtbahn- und Elektrotaxisysteme fordert.
Benito Bahena y Lome, Generalsekretär der der ITF angeschlossenen Gewerkschaft Alianza de Tranviarios de México-ATM (ATM), erklärte dabei, dass ein Ende des Oberleitungsbusnetzes erhebliche Probleme wie z. B. massive Jobverluste im Wartungsbereich und Fahrpreisanstiege mit sich bringen würde.
Eine Petition für den Fortbestand des O-Bussystems kann hier unterzeichnet werden.
Der ITF-Regionalsekretär für die Amerikas, Antonio Fritz, in einer Stellungnahme: "Die Gewerkschaftsorganisation, die sich für die Förderung eines ökologischen Nahverkehrs einsetzt, wird von der Stadtverwaltung von Mexico City kontinuierlich attackiert. Die ITF sagt der ATM weiterhin ihre uneingeschränkte Unterstützung zu."
"Die Kommunalbehörden müssen die Notwendigkeit einer Modernisierung des Oberleitungsbusnetzes erkennen, um gesunden Nahverkehr und das Recht auf Mobilität der Bürger/innen von Mexico City zu fördern und zu respektieren."
Das Forum verurteilte auch die Angriffe gegen Mitglieder der ATM, auf die die ITF im Mai 2016 hingewiesen hatte.
ITF unterstützt Kampagne für den Erhalt von O-Bussen in Mexico City
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.