Mit der Abwicklung des Kurier- und Logistikunternehmens City Link wurden zum Neujahrstag etwa 2.400 Beschäftigte arbeitslos. Das Unternehmen und seine Geldgeber sind nicht zur Zahlung von Abfindungen verpflichtet, sodass das Personal auf staatliche Unterstützungsprogramme zurückgreifen muss. City Link hatte seit November mit Insolvenzberatern zusammengearbeitet, ohne das Personal oder seine Gewerkschaft zu informieren. Als die Nachricht an die Öffentlichkeit kam, organisierte die RMT umgehend Kundgebungen in Coventry, Motherwell und an anderen Standorten.
RMT-Mitglied Mick Ward arbeitete als Fahrer im City Link Depot in Motherwell (Schottland). Auch sein Sohn und seine Tochter waren bei dem Unternehmen beschäftigt. Er erklärte: "Ich habe am Heiligen Abend von der Insolvenz von City Link erfahren. Ich hatte Geschenke für Kinder und Medikamente im Lieferwagen. Deshalb habe ich den Kindern und Menschen mit schweren Krankheiten zuliebe weitergearbeitet."
"An Silvester wurde bestätigt, dass die Gespräche gescheitert waren und wir unsere Arbeitsplätze verlieren würden. Ich war noch nie in meinem Leben so wütend. Ich hoffe, dass wir eine andere Arbeit finden, aber ich bin nicht sicher. Das wirtschaftliche Klima in Lanarkshire ist nicht allzu gut."
RMT-Generalsekretär Mick Cash erklärte, die Gewerkschaft sei entschlossen, sich für die Verstaatlichung des Unternehmens einzusetzen, da es ihrer Ansicht nach ein gut gehendes Geschäft sei, das bei guter Verwaltung und angemessenen Investitionen in Personal und neue Technologien Gewinne abwerfen könne. Er kritisierte das schlechte Management, verpfuschte Unternehmensfusionen und das auf dem Einsatz von Subunternehmen basierende Geschäftsmodell.
ITF-Generalsekretär Steve Cotton äußerte sich am 28. Dezember bei Facebook, wo er sich im Namen der ITF mit der RMT und der Belegschaft bei City Link solidarisch erklärte und den britischen Wirtschaftsminister Vince Cable zur Rettung des Unternehmens aufrief. Bei einer Online-Petition wurden 24.500 Unterschriften gesammelt.
ITF unterstützt Forderungen der RMT im Zusammenhang mit der Pleite von City Link
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.