In den letzten Monaten wurden die Rechte der Beschäftigten mehrfach verletzt. Im Februar dieses Jahres war der Internal Container Terminal Services Inc. (ICTSI) die Konzession für den Betrieb des Containerterminals erteilt worden. Die der ITF angeschlossene Gewerkschaft der Hafenbeschäftigten Sindicator Gremial de Trabajadores de Muelle (SGTM) versuchte, einen Kollektivvertrag mit dem neuen Hafenbetreiber auszuhandeln. Seitdem sind die Hafenbeschäftigten Angriffen ausgesetzt. Der Generalsekretär der SGTM Victor Crespo erhielt sogar Morddrohungen.
Vor kurzem entließ das staatliche Hafenunternehmen Empresa Nacional Portuaria (ENP) Hunderte von Beschäftigten ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist. Aus Protest gegen diese Rechtsverletzungen haben Hafenbeschäftigte im ganzen Land die Arbeit niedergelegt. Die Regierung brachte daraufhin Militärkräfte zum Einsatz, um die Beschäftigten und die Gewerkschaftsspitzen zur Beendigung des Ausstands zu zwingen.
Der Hafen ist nach wie vor von Militär besetzt, obwohl Verhandlungen zwischen der ITF-Gewerkschaft Sindicatos de Trabajadores de la Empresa Nacional Portuaria (SITRAENP) und der ENP versprochen wurden. Eine ähnliche Vereinbarung besteht zwischen der SGMT und ICTSI.
Die ITF befürchtet nun, dass die Intervention der Regierung in einem Massaker endet und hat zu weltweiten Solidaritätsaktionen aufgerufen, um die Beschäftigten im Fall, dass auf dem Verhandlungsweg keine zufriedenstellende Lösung zustande kommt, zu schützen.
Der ITF-Regionalsekretär für Interamerika Antonio Rodriguez Fritz erklärte in einer Stellungnahme: "Die Gleichgültigkeit des Präsidenten und der Regierung gegenüber den Vorwürfen über Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen ist inakzeptabel. Die ITF hat die Regierung erneut aufgefordert, wehrlose Beschäftigte nicht länger anzugreifen. Auch solche Attacken sind in keinster Weise hinnehmbar. Wir appellieren an die honduranische Regierung, die Beschäftigten zu respektieren, ihre Rechte zu achten und diesen anhaltenden Konflikt zu beenden."
ITF übt scharfe Kritik an der Behandlung von Hafenbeschäftigten in Honduras
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.