Laut Informationen der Russischen Hafengewerkschaft wurde Tikhonov vom Geschäftsführer der Hafengesellschaft fälschlicherweise angeklagt, Gewerkschaftsgelder veruntreut zu haben. Dahinter stehe jedoch das Motiv, ihn für sein gewerkschaftliches Engagement abzustrafen.
Die Russische Hafengewerkschaft steht seit der Organisation einer Kundgebung von Hafenbeschäftigten im Juni 2012, die sich gegen den Entzug von Gefahrenzulagen, Urlaubskürzungen und die Aufhebung weiterer Sozialleistungen richtete, zunehmend unter Druck.
Im Rahmen einer Solidaritätskampagne fordern Hafenbeschäftigte in dieser Woche den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, sich für die Freilassung von Tikhonov einzusetzen. Darüber hinaus werden Unterstützungsbotschaften an Tikhonov und die Russische Hafengewerkschaft geschickt.
Der Präsident der Hafengewerkschaft Vasiliy Kozarenko erklärte: "Dies ist ein Unrecht gegenüber Leonid Tikhonov sowie gegenüber den Hafenbeschäftigten in Russland und der ganzen Welt. Wir hoffen, dass die weltweit bekundete Solidarität etwas bewirken wird und deutlich macht, dass Hafenbeschäftigte zusammenstehen und derartige gewerkschaftsfeindliche Maßnahmen nicht tolerieren werden."
ITF-Gewerkschaften sind aufgefordert, die Information über die Kampagne über ihre eigenen Social-Media-Kanäle zu verbreiten. Auf der Kampagnenwebseite könnt ihr mehr über den Fall lesen und herausfinden, wie ihr euch an der Kampagne beteiligen könnt.
ITF-Solidaritätskampagne für inhaftierten russischen Hafengewerkschafter
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Senegal: Über 100 Fahrer wegen der Forderung nach Schutzkleidung entlassen
In einem Schreiben an den senegalesischen Arbeitsminister Yassine Fall hat die ITF um dringende Intervention im Falle der schockierenden und unrechtmäßigen Entlassung von 103 Lkw-Fahrern durch Industries Chimiques du Sénégal (ICS) zu Beginn dieses Monats gebeten.
NACHRICHTEN
U-Bahn-Beschäftigte setzen verkürzte Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch
Die chilenische Gewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Verkehr FESIMETRO hat eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 5 Stunden ausgehandelt und der Einführung neuer Arbeitsplatztechnologien zugestimmt.
NACHRICHTEN
Wiederverstaatlichung der britischen Eisenbahn aus gewerkschaftlicher Sicht
Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen, markiert eine wichtige und begrüßenswerte Abkehr vom globalen Trend zur Bahnprivatisierung. Sie bricht