85 Seeleute aus aller Welt nahmen an dem Seminar teil, das vom norwegischen Norsk Sjømannsforbund in Zusammenarbeit mit der ITF, der italienischen Gewerkschaft Federazione Italiana Trasporti (FIT-CISL) und der philippinischen Associated Marine Officers' and Seamen's Union of the Philippines (AMOSUP) organisiert wurde.
Die Seminarreihe war vor acht Jahren gestartet worden, um Seeleuten ein Forum für die Aufklärung über ihre Rechte und Pflichten sowie Gelegenheit zum Erfahrungs- und Wissensaustausch zu geben.
Die HIV/Aids-Berater/innen und -Peer Educators werden nun das in Cebu erworbene Wissen nutzen, um ihre Kolleg/innen an Bord von Schiffen für Fragen und Probleme rund um das Thema HIV und Aids zu sensibilisieren.
Die Seminare finden aktuell auf den Philippinen, in Indonesien, Indien und Jamaika statt, wo ähnliche Netzwerke ins Leben gerufen werden sollen.
Unter den ersten HIV-Peer Educators war Ciela Mae S. Roja, die auf dem norwegischen Kreuzfahrtschiff Breakaway arbeitet. Während ihrer Teilnahme am Seminar erklärte sie: "Ich möchte mein Wissen an meine Kolleginnen und Kollegen weitergeben, denn HIV/Aids ist eine Realität. Ich denke, dass mein Einsatz dazu beitragen wird, sie so weit für die Problematik zu sensibilisieren, dass sie selbst Verantwortung für ihr Leben und ihre Sicherheit übernehmen können."
Jacqueline Smith, die Vorsitzende des Norsk Sjømannsforbund, die ebenfalls an der Veranstaltung teilnahm, erklärte, dass sich die Seminare ständig weiterentwickelten. Diese Gruppe von Berater/innen und Peer Educators stelle einen weiteren Schritt dieser Entwicklung dar und werde zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Seeleuten beitragen.
Weitere Informationen zum Thema HIV und Aids sowie Materialien zum Download stehen in der Rubrik HIV/Aids der ITF-Webseite zur Verfügung. Bei Interesse an der Teilnahme an einem Seminar bitte eine Email an seminars@nsu.org senden.
ITF-Mitglieder aktiv im Einsatz gegen HIV/Aids auf Kreuzfahrtschiffen
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.