Dem Aufruf ging ein Protest von ITF, globalen Gewerkschaftsverbänden und dem Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) gegen die Angriffe auf die Korean Public Service and Transport Workers' Union (KPTU) und andere koreanische Gewerkschaften voraus. Die KPTU war im Rahmen des Vorgehens der Regierung gegen die koreanische Gewerkschaftsbewegung mehrfach Ziel von Razzien durch die Polizei.
Zu den Vorfällen der jüngeren Vergangenheit zählen die brutale Verhaftung von sieben KPTU-Mitgliedern, 51 Mitgliedern der Korean Confederation of Trade Unions (KCTU) und anderer Personen während einer Massenmobilmachung am 14. November 2015 in Seoul. Bei Razzien am 21. November, von denen die KPTU, KCTU und andere Gewerkschaftsbüros betroffen waren, beschlagnahmte die Polizei den Gewerkschaften zufolge PC-Laufwerke und Materialien über gewerkschaftliche Veranstaltungen einschließlich der Massenmobilmachung, der KPTU-TruckSol-Kundgebung für sichere Tarife und der Maikundgebungen.
ITF-Generalsekretär Steve Cotton erklärte in seinem gestrigen Schreiben an Park Geun-Hye: "Das groß angelegte Vorgehen bei den Razzien zeigt, dass es um nichts weniger geht als um einen Angriff auf die koreanische Gewerkschaftsbewegung selbst … Dies ruft weltweite Empörung hervor. Kritische Stimmen werden auch in wichtigen Foren wie der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu hören sein."
"Die ITF und ihre angeschlossenen Gewerkschaften werden ihre Reaktion auf diese jüngsten besorgniserregenden Entwicklungen mit Schwesterorganisationen im IGB, in den Global Unions und in der gesamten internationalen Gewerkschaftsbewegung abstimmen."
"Noch hat Ihre Regierung Zeit, diese gefährliche Entwicklung zu stoppen. Die ITF fordert Sie deshalb erneut auf: Stellen Sie die Angriffe auf das in der KPTU-TruckSol organisierte Fahrpersonal bei Pulmuone und die KPTU ein, u. a. durch Aufhebung der Haftbefehle und Freilassung verhafteter Beschäftigter. Setzen Sie sich für Verhandlungen zwischen Pulmuone und KPTU-TruckSol ein. Beenden Sie die Einschüchterung von Gewerkschaftsmitgliedern – dass diese existiert, haben die Polizeirazzien in Gewerkschaftsbüros der letzten Wochen deutlich gezeigt."
Die ITF fordert Beschäftigte und Gewerkschaften auf, die koreanische Gewerkschaftsbewegung durch Unterzeichnung einer LabourStart-Petition sowie über Facebook und Twitter #kptu zu unterstützen.
ITF: Korea muss Attacken auf Gewerkschaften beenden
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.