Die SUTRAMPORPC organisiert 95 Prozent der dort tätigen Hafenbeschäftigten und will mit dem Arbeitskampf gerechte und sichere Beschäftigungsbedingungen durchsetzen. Die Gewerkschaft kritisiert, dass sich die Arbeitsbeziehungen in jüngster Zeit trotz laufender Kollektivverhandlungen verschlechtert hätten und das Unternehmen einen Feldzug gegen gewerkschaftlich organisierte Hafenbeschäftigte führe, bis hin zu mehreren Entlassungen aus "lächerlichen" Gründen.
Die Sektion Häfen, die Hafengewerkschaften weltweit vertritt, forderte APMT auf, nationale und internationale Rechtsvorschriften einzuhalten, ordnungsgemäß mit der SUTRAMPORPC zu verhandeln, die Diskriminierung von Hafenbeschäftigten einzustellen und unter Berücksichtigung seiner Profite angemessenen Lohnerhöhungen zuzustimmen.
Desgleichen hielt sie den globalen Netzwerk-Terminalbetreiber DP World dazu an, die innerstaatlichen Rechtsvorschriften Perus zu achten, die SUTRAMPORPC anzuerkennen und dem Urteil des peruanischen Verfassungsgerichts, mit der Gewerkschaft einen Kollektivvertrag abzuschließen, Folge zu leisten.
Die Sektion brachte ihre Solidarität mit der Gewerkschaft und ihren Mitgliedern zum Ausdruck und forderte alle ITF-Mitgliedsorganisationen zur aktiven solidarischen Unterstützung der SUTRAMPORPC und ihrer Mitglieder mit allen zur Verfügung stehenden rechtmäßigen Mitteln auf.
Paddy Crumlin, ITF-Präsident und Vorsitzender der ITF-Sektion Häfen, erklärte: "Unsere Kolleginnen und Kollegen in Peru können bei ihrem unbefristeten Streik auf unseren geschlossenen Rückhalt zählen. Dieser Entschluss ist ihnen nicht leicht gefallen, aber sie wollen damit faire und gerechte Bedingungen im Hafen erreichen. Wir appellieren nachdrücklich an APMT, diese Benachteiligungen zu beseitigen und es nicht auf eine Konfrontation ankommen zu lassen."
ITF-Hafengewerkschaften unterstützen peruanische Kolleg/innen
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Erklärung zur Kollision von PSA Airlines Flug 5342 mit einem Hubschrauber
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ist schockiert und erschüttert über die tragische Kollision eines Regionaljets der PSA Airlines Flug 5342 mit einem US-Militärhubschrauber in der
NACHRICHTEN
Presseerklärung
ITF begrüsst Waffenstillstandsabkommen und fordert seine strikte Einhaltung und Schritte zu dauerhaftem Frieden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt die Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel, der den seit 15 Monaten dauernden verheerenden Krieg
NACHRICHTEN
Südkoreanische Verkehrsbeschäftigte streiken für Demokratie und sichere Arbeitsbedingungen
In Südkorea haben 20.000 Beschäftigte im Verkehrs- und öffentlichen Sektor in einer Streikkundgebung gegen Regierungsmaßnahmen protestiert und fordern bessere Beschäftigungsbedingungen. Am Samstag