Am 2. Juli 2013 wurde Petalcorin erschossen, als er gerade auf dem Weg zur philippinischen Regulierungs- und Franchisingbehörde für den Landverkehr (LTFRB) in der Stadt Davao war. Petalcorin hatte einige Zeit zuvor eine Beschwerde wegen Korruption gegen Benjamin Gro, den Regionaldirektor der LTFRB, eingereicht. Von den insgesamt drei Beschwerdeführern wurden inzwischen zwei erschossen – der dritte entging knapp einem Granatenanschlag.
Im Hinblick auf die Vorfälle gab es mittlerweile eine Reihe von Entwicklungen: der Bürgermeister der Stadt Davao kündigte öffentlich umfassende Ermittlungen an, und die Polizei hat bereits einen Verdächtigen identifiziert. Seit Staatspräsident Aquino im Jahre 2010 aufgrund seines Anti-Korruptions-Programms gewählt wurde, war Petalcorin jedoch schon der sechste ermordete Gewerkschafter, und die ITF und die ihr angeschlossenen Gewerkschaften bemühen sich in diesem Sinne um Gerechtigkeit für die Opfer.
Die Gewerkschaften forderten die Regierung Aquino auf, die Korruptionsvorwürfe zu untersuchen und die Täter vor Gericht zu bringen. Außerdem appellierten sie an die ITF und die ihr angeschlossenen Gewerkschaften in allen Teilen der Welt, öffentliches Bewusstsein für die Situation von Gewerkschafter/innen in den Philippinen zu schaffen. Die ITF-Mitgliedsorganisationen sagten ferner ihre Unterstützung für eine Kampagne philippinischer Verkehrsgewerkschaften zu, die ein Ende sowohl der Straffreiheit als auch der Morde an Verkehrsbeschäftigten zum Ziel hat.
Der Sekretär der ITF-Binnenverkehrssektionen Mac Urata erklärte dazu: "Hierbei handelt es sich um die zweite Mordserie in den Philippinen, die trotz großflächiger internationaler Verurteilung, z. B. seitens der hochrangigen IAO-Delegation im Jahre 2009, andauert. Die Kultur der Straffreiheit ist untragbar und muss ein für allemal beendet werden. Die uns angeschlossenen philippinischen Gewerkschaften, die sich solchen Angriffen ausgesetzt sehen, genießen unsere uneingeschränkte Unterstützung."
Der vollständige Wortlaut der vom Lenkungsausschuss der ITF-Sektion Straßentransport verabschiedeten Entschließung ist weiter unten einzusehen.
Die Petition von LabourStart kann hier unterzeichnet werden; fordern Sie die Regierung in den Philippinen auf, der Straffreiheit einen Riegel vorzuschieben.
ITF-Gewerkschaften im Straßentransport fordern ein Ende der Gewalt und Straffreiheit in den Philippinen
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.