In einem Schreiben an die Premierministerin der Provinz Ontario Kathleen Wynne äußerte ITF-Generalsekretär Steve Cotton Kritik an der Vorgehensweise ihrer Regierung im Hinblick auf die Kollektivverhandlungen mit der Gewerkschaft Unifor und deren Geschäftsstelle 103.
Nach Informationen der Unifor, einer Mitgliedsorganisation der ITF, sperrte die Regierung am 11. November 2015 die Beschäftigten bei ONTC unter dem Schutz von angeheuerten Sicherheitskräften aus, als sie sich zur Arbeit zurückmeldeten, und hatte bereits für Ersatzarbeitskräfte gesorgt. Als Reaktion darauf blockierten die Beschäftigten ihrerseits die Eingänge, um die Ersatzleute am Zutritt zum Betrieb zu hindern.
In seinem Schreiben vom 26. November konfrontierte Cotton die Premierministerin mit der Frage, wie sie diese Aussperrung mit den jüngsten Erklärungen des Arbeitsministers von Ontario vereinbare, wonach der Bundesstaat eine stolze Bilanz in Sachen Arbeitsfrieden vorweisen könne, da über 98 Prozent der Verträge ohne Zwischenfälle abgeschlossen worden seien und die Schlichter zu den besten Kanadas gehörten.
Cotton erklärt in seinem Schreiben: "Der Alles-oder-nichts-Ansatz der Regierung gegenüber den vorliegenden Vorschlägen ist inakzeptabel und unzumutbar, und bringt den Verhandlungsprozess in keiner Weise voran. Unseres Wissens sieht das Arbeitsgesetz einen Mechanismus vor, der diesen Arbeitskonflikt zu einer schnellen Lösung führen würde, wenn Sie den Vorschlag der Unifor für einen verbindlichen Konfliktlösungsprozess akzeptieren würden. Würde Ihre Regierung zustimmen, könnten die Verhandlungen wieder aufgenommen werden, die Beschäftigten an ihre Arbeitsplätze zurückkehren und die Fahrgäste die wertvollen Dienste des ONTC weiter in Anspruch nehmen."
"Wir appellieren an Sie, sich persönlich in die Lösung dieses unnötigen Arbeitskonflikts einzuschalten."
ITF fordert Premierministerin von Ontario zur Beendigung einer Aussperrung auf
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Erklärung zur Kollision von PSA Airlines Flug 5342 mit einem Hubschrauber
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ist schockiert und erschüttert über die tragische Kollision eines Regionaljets der PSA Airlines Flug 5342 mit einem US-Militärhubschrauber in der
NACHRICHTEN
Presseerklärung
ITF begrüsst Waffenstillstandsabkommen und fordert seine strikte Einhaltung und Schritte zu dauerhaftem Frieden
Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) begrüßt die Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel, der den seit 15 Monaten dauernden verheerenden Krieg
NACHRICHTEN
Südkoreanische Verkehrsbeschäftigte streiken für Demokratie und sichere Arbeitsbedingungen
In Südkorea haben 20.000 Beschäftigte im Verkehrs- und öffentlichen Sektor in einer Streikkundgebung gegen Regierungsmaßnahmen protestiert und fordern bessere Beschäftigungsbedingungen. Am Samstag