Auf der einwöchigen Konferenz wurde intensiv gearbeitet und debattiert. Höhepunkt der Sitzung war die Einigung auf einen strategischen Arbeitsplan für die gesamte Region. In dessen Mittelpunkt stehen Organisierungsaktivitäten ebenso wie die Ausweitung und Entwicklung schlagkräftiger Gewerkschaften in allen Arbeitsfeldern, -plätzen und -sektoren. Angeregt wurde ferner eine neue Phase gewerkschaftlicher Zusammenarbeit mit Fusionen, Bildungsprogrammen und Kampagnen.
Ein Highlight der Konferenz war die Wahl der ersten weiblichen Regionalvorsitzenden der ITF, Maria Christina Cadavid von der ACAV Colombia. Mit der Wahl wurde das Bekenntnis der ITF-Gewerkschaften zur Einbindung von Frauen in die Führungsebenen unmissverständlich unterstrichen.
Der für Interamerika zuständige Regionalsekretär, Antonio Fritz, kommentierte die Resultate der Konferenz wie folgt: "Angeschlossene Gewerkschaften in Lateinamerika und der Karibik haben nun die Grundlagen für künftige Veränderungen geschaffen. Wir werden uns um ein angemessenes Kräftegleichgewicht bemühen, das modellhaft für wirkungsvolle, zukunftsfähige Gewerkschaftsarbeit stehen soll."
Um eine optimale Beteiligung und Interaktion zu ermöglichen, wurde für die Konferenz eine eigene Webseite mit Fotos, Filmen, Fakten und neuesten Nachrichten eingerichtet (hier anklicken). Auf der Seite sind u. a. Updates, ein Film mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Hafenbeschäftigten von Honduras, Victor Crespo, in dem er über einen Angriff dreier Bewaffneter im September auf ihn und über die Einrichtung des neuen Verbands FBTTT in Venezuela spricht, sowie ein Überblick über alle auf der Konferenz getroffenen Entscheidungen zur künftigen Ausrichtung zu sehen.
Mehr über die ITF-Region Interamerika gibt es auf Facebook>> und über Twitter>>. Verfügbar sind außerdem Infos über die Regionalkonferenzen für Asien und den pazifischen Raum>>, die arabische Welt>> und Afrika>>.
Auf der Abschlusssitzung erklärte der geschäftsführende ITF-Generalsekretär Steve Cotton vor allen Anwesenden und auch jenen, die online dabei waren: "Es ist eine Freude und ein Privileg, für euch arbeiten zu dürfen. Wenn wir euch vereint voranschreiten sehen, motiviert uns das umso mehr."
Insgesamt nahmen an der Konferenz 205 Delegierte von 74 der ITF angeschlossenen Gewerkschaften aus der gesamten Region teil.
Interamerika-Konferenz legt künftige Strategie fest
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.