Seit 30 Jahren nutzten sie einen ihnen zugewiesenen Bereich des Bahnhofs. Mit dem Einzug eines privaten Taxiunternehmens in den Bahnhof wurde diese seit Jahrzehnten geltende Regelung auf einen Schlag gekippt und Motorrikschas die Nutzung dieses Bereichs untersagt. Das Verbot wurde von der Bahnpolizei durchgesetzt.
Die Fahrer/innen baten die der ITF angeschlossene Tamilnadu Road Transport Workers' HMS Federation um Intervention, die daraufhin am 19. Dezember 2013 eine Protestkundgebung am Bahnhof organisierte. Vertreter/innen der Gewerkschaft trafen darüber hinaus mit der Bahnhofsverwaltung und der Bahnpolizei zu Verhandlungen über die erneute Freigabe des Bereichs zusammen.
Ihr Eingreifen brachte der Tamilnadu Auto Taxi and Private Sector Drivers' HMS Federation 210 neue Mitglieder. Mahendra Sharma, der ITF-Regionalsekretär für Asien/Pazifik, erklärte in einer Stellungnahme: "Dies ist ein Beispiel für Solidarität, bei dem eine große Gewerkschaft, in diesem Fall die Southern Railway Mazdoor Union, in Bahnhöfen tätigen, nicht organisierten Motorrikscha-Fahrer/innen hilft, sich einer Gewerkschaft anzuschließen, und diese Gewerkschaft anschließend dabei unterstützt, das Recht der Fahrer/innen auf Ausübung ihrer Tätigkeit im Bahnhof zurückzugewinnen."
Am Donnerstag, den 9. Januar 2014, hat die ITF einen Leitfaden für die gewerkschaftliche Organisationsarbeit unter prekär Beschäftigten in der Verkehrswirtschaft herausgegeben. Aktuelle Meldungen zum Thema findet ihr im ITF-Account bei Twitter sowie auf unserer Facebook-Seite.
Indien – Fahrer/innen im informellen Sektor setzen sich zur Wehr
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Senegal: Über 100 Fahrer wegen der Forderung nach Schutzkleidung entlassen
In einem Schreiben an den senegalesischen Arbeitsminister Yassine Fall hat die ITF um dringende Intervention im Falle der schockierenden und unrechtmäßigen Entlassung von 103 Lkw-Fahrern durch Industries Chimiques du Sénégal (ICS) zu Beginn dieses Monats gebeten.
NACHRICHTEN
U-Bahn-Beschäftigte setzen verkürzte Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch
Die chilenische Gewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Verkehr FESIMETRO hat eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 5 Stunden ausgehandelt und der Einführung neuer Arbeitsplatztechnologien zugestimmt.
NACHRICHTEN
Wiederverstaatlichung der britischen Eisenbahn aus gewerkschaftlicher Sicht
Die Entscheidung der britischen Labour-Regierung, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen, markiert eine wichtige und begrüßenswerte Abkehr vom globalen Trend zur Bahnprivatisierung. Sie bricht