Die Veranstaltung beschäftigte sich mit den Chancen und Herausforderungen weiblicher Beschäftigter im maritimen Sektor.
Als eine der Redner/innen referierte ITF-Koordinatorin für Frauenfragen Alison McGarry über die Erfolge und Erkenntnisse des ITF-Programms für weibliche Führungskräfte im maritimen Sektor. Sie appellierte: "Ein speziell für weibliche Mitglieder entwickeltes Führungskräfteprogramm kann mehr, als ihnen die Techniken und Werkzeuge zu vermitteln, die sie für die Übernahme einer leitenden Position in einer ITF-Mitgliedsorganisation brauchen. Der Aufbau weiblicher Führungskräfte ist für die Stärke der globalen Gewerkschaften von entscheidender Bedeutung ... Am stärksten sind die Gewerkschaften, die ihre weiblichen Mitglieder auf allen Ebenen einbinden."
"Das ITF-Programm für weibliche Führungskräfte mit dem Titel 'Wandel bewirken' bereitet aktive weibliche Gewerkschaftsmitglieder auf die Herausforderungen einer dynamischen Führungstätigkeit innerhalb ihrer Gewerkschaften und der globalen Gesellschaft vor," so McGarry. "Es bietet gewählten und aufstrebenden weiblichen Führungskräften eine Möglichkeit, ihre Führungsstärken zu entwickeln und Wege zur Stärkung ihrer Gewerkschaften zu eruieren. Das in Zusammenarbeit mit dem Harvard-Gewerkschaftsprogramm entwickelte Programm will die Teilnehmerinnen in die Lage versetzen, strategische Änderungen für die Übernahme leitender Funktionen in ITF-Gewerkschaften zu planen, die internationale Gewerkschaftsbewegung zu stärken und die Interessen weiblicher Beschäftigter in aller Welt zu fördern."
Weitere Informationen zum ITF-Programm für weibliche Führungskräfte gibt es hier >>
Globale Konferenz für weibliche Führungskräfte im maritimen Sektor
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Jahr für Jahr kommen Tausende von Verkehrsbeschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben.
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen