Die Bündnisse wurden während zwei Workshops in Amman (Jordanien) am 10./11. und 13./14. Juni geschmiedet. Zum Abschluss beider Workshops erklärten die teilnehmenden Gewerkschaften ihre Bereitschaft, Felder der Zusammenarbeit zu identifizieren und ihre Kooperation zu verstärken und zu vertiefen, um die sich in der Branche stellenden Herausforderungen zu bewältigen.
Die Workshop-Teilnehmer/innen analysierten die Branche, identifizierten wichtige Drehkreuze und Engpässe und legten Schritte für eine Festigung der Zusammenarbeit fest. Im Mittelpunkt des intensiven Programms stand ein ganzes Spektrum an Themen, die für den Aufbau und die Stärkung der Gewerkschaften in einer im Wandel begriffenen Branche von Bedeutung sind. Die von der ITF vermittelten Erfahrungen in der Organisierung der Beschäftigten entlang der Lieferkette und an Verkehrsdrehkreuzen wurden von den teilnehmenden Gewerkschaften als gute Basis für die Intensivierung ihrer eigenen Zusammenarbeit gewertet.
Sie vereinbarten ferner die Gründung nationaler Koordinierungsausschüsse für die Behandlung aller mit ITF-Aktivitäten verbundenen Themen mit dem Ziel, die Organisationsarbeit und den Aufbau gewerkschaftlicher Stärke in der gesamten Region anhaltend voranzutreiben.
Dazu der ITF-Regionalsekretär für die arabische Welt Bilal Malkawi: "Sowohl in Algerien als auch im Irak gibt es starke und gut organisierte Verkehrsgewerkschaften. Die Festigung der Zusammenarbeit der Gewerkschaften im Öl- und Gassektor auf der Basis effektiver Kooperationsstrukturen wird die Beschäftigten in beiden Sektoren stärken."
"Wir alle wissen, wie wichtig der Verkehr für das Mineralölgeschäft ist. Die heute vereinbarte Kooperation bringt zwei wichtige Wirtschaftszweige zusammen und legt den Grundstein für zwei solide und starke Bündnisse."
Ingo Marowsky, der Leiter des Teams für globale Organisierungsprojekte im Bereich Lieferkette und Logistik, erklärte, dass die Energie auf beiden Workshops greifbar gewesen sei und die vier Tage den Anstoß für eine große, innovative und kraftvolle Initiative gegeben hätten.
Gewerkschaftsallianzen im Bereich der Erdöl-Lieferkette in der arabischen Welt
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.