Die beiden Demonstrationen waren das konkrete Ergebnis einer Erklärung, die Verkehrsbeschäftigte beider Länder im vergangenen Monat bei einem Treffen in Brasilien abgegeben hatten und in der zu einer diplomatischen Lösung des jahrhundertealten Grenzstreits aufgerufen wird. Das Treffen war von den der ITF angeschlossenen brasilianischen Gewerkschaften CONTTMAF und CNTTT ausgerichtet worden.
Der ITF-Regionalsekretär für Interamerika Antonio Rodriguez Fritz erklärte in einer Stellungnahme: "Diese Aktionen von ITF-Gewerkschaften aus Guyana und Venezuela zeigen, dass Sitzungen zu Taten führen.* Verkehrsbeschäftigte ziehen an einem Strang, um Probleme mit friedlichen und politischen Mitteln zu lösen.
Die ITF wird nicht ruhen, bis dieser Konflikt, der die gesamte Region betrifft, beigelegt ist. Wir werden uns immer für das Wohl der Beschäftigten und ihrer Familien einsetzen."
Die Demonstrationen, bei als Symbole des Friedens weiße Luftballons in den Himmel geschickt wurden, fanden zum Zeitpunkt des Besuchs einer Mission der Vereinten Nationen nach Venezuela anlässlich des Grenzstreits zwischen beiden Ländern statt.
*Die Erklärung des Treffens in Brasilien kann auf Englisch und auf Spanisch nachgelesen werden.
Doppelkundgebung für Frieden
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.