Cotton hält sich gerade im Rahmen einer dreitägigen Untersuchungsmission in der bulgarischen Hauptstadt Sofia auf, wo im Jahr 2014 der nächste ITF-Kongress stattfinden soll.
Während seines Besuchs unterhielt sich Cotton mit zahlreichen Verkehrsbeschäftigten. Angestellte des staatlichen Unternehmens für elektrischen Transport (JSC), dessen Belegschaft je zur Hälfte aus Männern und Frauen besteht, informierten Cotton über verbreitete Probleme. "Dialog und Kollektivverhandlungen haben für uns zentrale Bedeutung," so ihre Schilderung. "Für junge Menschen ist es schwer, eine Ausbildung und Qualifizierung zu erhalten, weil das Unternehmen die Kurse nicht bezahlt." Ein Straßenbahnangestellter berichtete, wie die Wirtschaftskrise sich auf die Beschäftigungsbedingungen auswirke: "Aufgrund der Krise verzögern sich die Erneuerung unseres Rollmaterials und die Instandsetzung der Infrastruktur, was wiederum Folgen für unsere Gesundheit und Sicherheit hat."
Cotton forderte die Beschäftigten auf, sich im Vorfeld des Kongresses in der ITF zu engagieren, und lud sie zur Teilnahme an der für August 2014 geplanten Veranstaltung ein. "Wir wollen euch unterstützen," so Cotton. "Wir möchten, dass ihr durch den Aufbau internationaler Freundschaften und Erfahrungsaustausch an Stärke gewinnt."
Zu Beginn seines Besuchs in Sofia traf Cotton mit Luftverkehrsbeschäftigten zusammen, die ihm ihre Sorgen im Zusammenhang mit der Konzessionierung des Flughafens schilderten. Die Vorsitzende der Föderation der Verkehrsgewerkschaften in Bulgarien (FTTUB) Ekaterina Yordanova brachte dieses Thema bei einem Zusammentreffen der internationalen Delegation mit dem Verkehrsminister zur Sprache, an dem auch Steve Turner, Leiter der Sektion Politik bei der britischen Gewerkschaft Unite, und die ITF-Koordinatorin für Politik Sarah Finke teilnahmen.
Der geschäftsführende ITF-Generalsekretär auf Untersuchungsmission in Bulgarien
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.