Auslöser des Protests der CGT waren die von der ITF bekanntgegebenen Informationen über den Umgang der Fluggesellschaft mit ihren Beschäftigten.
Die ITF hat ebenfalls über Twitter zu dieser Auszeichnung Stellung genommen, wobei sie vor allem auf den massiven Waffenhandel durch den Erwerb von französischen Kampfflugzeugen und Airbus-Jets durch Katar Bezug nahm. Sie forderte den Fußballclub Barcelona dazu auf, endlich seinen Sponsoringvertrag mit der Fluggesellschaft aufzulösen. Darüber hinaus appelliert sie an die Öffentlichkeit, sich genau anzusehen, wie Qatar Airways sein Personal behandelt (siehe http://goo.gl/eM765E).
Gabriel Mocho, Sekretär der ITF-Sektion Luftfahrt, erklärte: "Wir begrüßen nachdrücklich, dass die CGT den französischen Staatspräsidenten Hollande wegen dieser missbräuchlichen Verleihung des höchsten französischen Ordens an den Pranger stellt."
"Es ist absolut skandalös, Al Bakler auf diese Weise auszuzeichnen, da Qatar Airways selbst unter Branchenprofis wegen seiner strengen Beschäftigungspraktiken einen verheerenden Ruf hat. Die Anschuldigungen gehen bis zur Diskriminierung des weiblichen Kabinenpersonals, Schikanen und Einschränkungen ihres Rechts auf Besuche und Beziehungen."
Die ITF hat die diskriminierenden und absolut untragbaren Praktiken der Fluggesellschaft, wie Ausgangssperren, Überwachung und willkürliche Entlassungen, bereits wiederholt an die Öffentlichkeit gebracht. Die Beschäftigten schildern ein Klima der Angst (siehe http://goo.gl/Nyh3xa). Im Juni 2014 reichte die ITF gemeinsam mit dem Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) bei der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) in Genf (Schweiz) Klage gegen Katar ein, in der sie das Land beschuldigen, die Verletzung des IAO-Übereinkommens 111 über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf durch Qatar Airways zu dulden. Der IGB macht zudem wegen der Behandlung von Wanderarbeitnehmer/innen, unter anderem im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft, Front gegen Katar (siehe http://bit.ly/1mMW66Z).
Nimm zu dieser Ehrung von Akbar al-Baker Stellung unter https://twitter.com/ITFglobalunion.
CGT verurteilt Verleihung des höchsten französischen Ordens an Al Baker
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.