Der ITF-Regionalsekretär für Afrika Joseph Katende gratulierte Premierminister Yacouba Isaac Zida und den Minister für Infrastruktur und Verkehr Daouda Traoré zur Abkehr von Privatisierungsplänen für die internationalen Flughäfen von Ouagadougou und Bobo-Dioulasso.
Katende wurde begleitet vom ITF-Vertreter für die französischsprachigen Länder Afrikas und die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) Bayla Sow, dem Vertreter der burkinischen Gewerkschaftsdachverbände Olivier Ouedraogo und ITF-Vorstandsmitglied Marcel Zante sowie Vertreter/innen des nationalen Koordinierungsaussschusses, des Frauen- und Jugendausschusses und der fünf ITF-Mitgliedsorganisationen in Burkina Faso.
Der Premierminister versprach der Delegation, eine Sitzung aller Unterzeichner des im Jahr 2011 verabschiedeten Kollektivvertrags im Straßentransportsektor einzuberufen, um die Umsetzung voranzubringen. Katende brachte auch die Anliegen der Bahnbeschäftigten zur Sprache.
"Wir forderten die Regierung auf, den sozialen Dialog zwischen den Beschäftigten und den Arbeitgebern zu fördern, der im Interesse des Landes liegt und zu dem sie nach dem von ihr ratifizierten IAO-Übereinkommen 144 verpflichtet ist,“ so Katende in einer Stellungnahme. "Wir sind zufrieden mit dem Gespräch und optimistisch, dass die Regierung nun Maßnahmen zur Stärkung der Rechte von Verkehrsbeschäftigten ergreifen wird."
Während seines viertägigen Besuchs in Burkina Faso nahm Katende an einem Kapazitätsbildungsseminar der ITF zum Thema "Aufbau starker Gewerkschaften für die Bewältigung der Herausforderungen im Verkehrssektor Burkina Fasos" teil.
Burkina Faso: Regierung sagt Stärkung der Rechte von Verkehrsbeschäftigten zu
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen
NACHRICHTEN
Lohnerhöhungen und Verbesserungen der Lebensqualität für fast 200.000 dänische Verkehrsbeschäftigte
Die der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) angeschlossene Gewerkschaft 3F Transport hat mit dem Dänischen Industrieverband einen wegweisenden neuen Kollektivvertrag für den Verkehrssektor ausgehandelt.