Globale Lieferdienste agieren bereits aktiv in Nigeria, und angesichts der boomenden nationalen Volkswirtschaft wird sich dieser Trend höchstwahrscheinlich fortsetzen. Die Arbeitstagung vom 26. bis 28. Mai 2014 zielte auf die Vermittlung von Methoden im Hinblick auf den Aufbau gewerkschaftlicher Stärke in Unternehmen wie DHL, FedEx, UPS, TNT und GeoPost ab – und was die ITF unternehmen könnte, um die Beschäftigten in verschiedenen Ländern enger zusammenzubringen.
Die Teilnehmer/innen wurden anhand von Präsentationen über den Stand der Dinge im globalen Lieferdienstsektor auf nationaler und internationaler Ebene informiert. Auch hatten sie die Aufgabe, je nach ihren eigenen Erfahrungen Strategien für die Kontaktaufnahme zu Beschäftigten bei globalen Lieferdiensten in Nigeria zu formulieren.
Einer der Delegierten, der stellvertretende Vorsitzende der Maritime Workers' Union of Nigeria Dipo Ogunleye, erklärte dazu: "Wir verfügen nun über eine starke, direkte Verbindung zum ITF-Netzwerk Globale Lieferdienste sowie über eine Gelegenheit für unser globales Netzwerk zur gegenseitigen Unterstützung bei den Bemühungen um den Aufbau starker Gewerkschaften."
Aufbau gewerkschaftlicher Stärke in Nigeria
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Jahr für Jahr kommen Tausende von Verkehrsbeschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben.
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen