Suche
SICHERE FRACHTSÄTZE
Was sind Safe Rates?
Straßentransportbeschäftigte stehen meist unter Druck, trotz Übermüdung lange am Steuer zu sitzen, schnell zu fahren und ihre Fahrzeuge zu überladen, um ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Dieser Druck geht in der Regel von der Spitze der Lieferkette im Straßentransport
Konferenzen der ITF-Hafen- und Seeleutegewerkschaften zur Festlegung neuer Schwerpunkte
ITF ruft am Tag der internationalen Solidarität mit dem palästinensischen Volk einen Solidaritätsfonds für Palästina ins Leben
Neuer Gewerkschaftsverband läutet einen Umbruch im indischen U-Bahn-Sektor ein
Gewerkschaftlicher Solidaritätsfonds für Palästina
Die ITF verurteilt die Eskalation der Gewalt in Gaza und Israel und fordert einen sofortigen Waffenstillstand sowie eine politische Lösung
ITF fordert eine sofortige Waffenruhe und humanitäre Korridore für lebensrettende Hilfsgüter in Gaza
Politik für nutzerorientierte öffentliche Verkehrssysteme
Die 28 politischen Forderungen beziehen sich auf sechs wesentliche Aspekte des öffentlichen Verkehrs: Staatseigentum, Finanzierung aus öffentlichen Mitteln, Beschäftigung und menschenwürdige Arbeit, Frauen im öffentlichen Verkehrssektor, Kontrolle der Beschäftigten über Technologien und Klimawandel
Schnellbussysteme (Bus Rapid Transit - BRT)
Das Schnellbussystem (BRT) ist ein öffentliches Verkehrssystem zur Verbesserung von Kapazität und Zuverlässigkeit in verkehrsüberlasteten Städten. Es basiert auf separaten Busspuren, die ausschließlich von den von BRT-Unternehmen betriebenen großen Bussen genutzt werden können. Schnellbussysteme