Obwohl die betroffenen Reeder ungestraft davonkamen und die Flaggenstaaten Iran und Syrien wenig Kooperationsbereitschaft zeigten, ist es der ITF und ihren Mitgliedsorganisationen in zwei voneinander unabhängigen Fällen in der arabischen Welt und im Iran gelungen, zurückgelassene Seeleute heimzuschaffen.
Die ITF hat ihr Kontaktnetzwerk um Bangladesch, Kambodscha, Malaysia, Myanmar, Pakistan, Papua-Neuguinea, die Salomonen und Thailand erweitert. In den letzten Jahren haben die Unterstützungsanfragen von Seeleuten aus Ländern ohne ITF-Inspektor*in oder -Kontaktperson zugenommen. Der Versuch, solchen
Vor kurzem veröffentlichte die ITF eine Meldung unter der Überschrift Gewerkschaftserfolg: Historischer Vertrag für Lebensmittelkurier*innen . Nun baut die Confédération Générale du Travail (CGT) in Frankreich Druck auf den Essenslieferdienst Deliveroo auf. In diesem Zusammenhang fuhr der Deliveroo
Die ITF-Sektion Zivilluftfahrt hat die Teilnahme von ITF-Gewerkschaften an der 40. Versammlung der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) als großen Erfolg gefeiert. 25 Gewerkschaftsexpert*innen aus 14 Ländern, darunter junge und weibliche Beschäftigte, nahmen an der Versammlung teil
Etwa 8.000 Beschäftigte im maritimen Sektor Nigerias werden von einem neuen Kollektivvertrag profitieren, der von zwei Gewerkschaften unterzeichnet wurde. Die Nigerian Merchant Officers and Water Transport Staff Association und die Maritime Workers Union of Nigeria schlossen den Vertrag mit der
Der fünfwöchige Streik bei Foodora in Norwegen wurde mit einem beispiellosen Kollektivvertrag zwischen einer globalen Lebensmittel-Lieferplattform und einer Gewerkschaft beendet. Am 27. September 2019 verständigten sich die Gewerkschaft Fellesforbundet und das Unternehmen auf eine Anhebung der
Die ITF ist seit nunmehr 25 Jahren mit einem Regionalbüro in Neu-Delhi (Indien) präsent. In dieser Zeit hat das Büro wichtige Meilensteine erreicht, unter anderem: die Durchführung des ersten ITF-Kongresses außerhalb von Europa und Nordamerika: der Kongress in Neu-Delhi im Jahr 1998
Stellvertretend für Millionen von Beschäftigten in der indischen Gig-Economy ist eine ITF-Delegation mit dem indischen Minister für Straßentransport und Autobahnen zusammengetroffen, um eine bessere Regulierung des Sektors zur Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen zu fordern. Dem Gespräch mit
Zum 12. Mal in Folge machen Millionen von Verkehrsbeschäftigten am 7. Oktober auf den grundlegenden Anspruch aller Beschäftigten auf menschenwürdige Arbeit aufmerksam. Menschenwürdige Arbeit fasst zusammen, was alle Menschen sich für ihr Arbeitsleben wünschen: produktive Arbeitsmöglichkeiten, die